Aw: stryj / strij, zurek

Hallo Waldemar,

also mit der Ortschaft "Bott" kann ich dir sicherlich weiterhelfen, es
handelt sich hier eindeutig um Neuvorwerk, ca. 5 km. südöstlich von Kujau.
Neuvorwerk wurde früher genannt: "NeueWerk, Bud, Bude, Butt, Bott", die
Polen nennen es heute But. Ist in der Tat eine kleine Siedlung, für die der
Begriff "Dorf" schwer übertrieben scheint. Der Name leitet sich vom
wasserpolnischen Ausdruck "Budy=kleine Häusschen" ab. Auf polnisch heißt der
Ort allerdings heute "But= der Schuh".

Zu der Familie Stryj (alle ähnliche Schreibweisen waren wohl zulässig=
Strij/Strej/Schtryi...)
habe ich zunächst folgende Angaben:
............................................................................
...............
Josepha Sluzallek
*04.03.1811 Zellin
+ nach 1835
OO
Lorenz Stryj
aus Kujau

Kinder:
Franz*17.09.1833 / Joseph*08.04.1835 / Franz*17.03.1837 /
Marianna*18.03.1841 / Johannes*09.11.1843 / Susanna*29.10.1844 /
Franziska*28.02.1847 / Carolus*17.02.1849 / Marianna*25.02.1851
............................................................................
...................

Sollte es für dich von Interesse sein, kann ich dir die Stammtafel der
Josepha Sluzallek zusenden.

Übrigens, eine Schwester der Josepha Sluzallek, Maria Sluzallek hat 1840
nach Klein Strehlitz (Anton Malorny) geheiratet.

Nach Broschütz/Schobersfelde habe ich NOCH keine Verbindung.

Gruß
Andreas Smarzly