Hallo Sabine,
Also das Topographische Handbuch Oberschlesien kennt kein Rittergut
Busow im Krs. Rosenberg. Das einzige was ich im Kreis fand und was so
"ähnlich" klingt ist das Dominium Budzow. Hab jetzt eben mal schnell im
GOV nachgesehen, und siehe da, es ist es!
GOV
Namen: Busow - Forstfelde (seit 1936) - Budzow (seit 1945)
Staatliche Zugehörigkeit Schlesien RB Oppeln - Kreis Rosenberg
w-Nummer: w54142
So, und dazu sagt das nette Buch folgendes:
Polizeibezirk Budzow, zur Parochie Landsberg gehörig. Einwohner 1855 =
370 und 1861 = 402. Davon 239 -katholiken, 163 Evangelische.
Kirchen/Schule = 1. Private Wohnhäuser = 38, Gewerbliche Gebäude = 5,
Landwirtschaftliche Gebäude = 35.
Es liegt 2 3/4 Meilen von Rosenberg und 3/4 Meilen von Landsberg
entfernt, zerfällt in ein Dominium und ein Dorf.
Das Dominium, welches gegenwärtig verpachtet ist, umfasst einschließlich
des Vorwerkes Lipowe 1200 Morgen Areal. Die Beschaffenheit des Bodens
ist eine mittlere, meist zum Roggen- und Kartoffelbau geeignet. Der
Viehbestand beträgt 800 Schafe, 40 Stück Rindvieh und 18 Pferde. Eine
Brennerei ist im Betriebe. Absatzorte für Getreide und Spiritus sind
Kreuzburg und Landsberg.
Mehr gibt es leider nicht her. Das Buch ist von 1864, also auch nicht
ganz Dein Zeitraum. Ich hoffe, es hilft trotzdem ein wenig...
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Wotzka