Aw: Re: Aw: Re: Chronik 27374 Jeddingen - MEINKE

Nun noch mal moin,

"meine" Meincken gehen bis 1600 zurück. Falls dein Stamm ähnlich weit zurück geht, dann haben sie logischerweise nichts miteinander zu tun. Falls nicht, ist alles möglich.

Mit den Rotenburger ist das ganz bestimmt nicht klar.

Die Patentante meiner Tochter ist eine geborene Meincken. Und die sollen aus Bartelsdorf (Kreis ROW) kommen. Ob es eine Beziehung zu den Meinen gibt, weiß ich nicht.

Zu den Bassen: An Bassenfleth habe ich auch schon gedacht, aber ich glaube eher, dass die Stader Bassen irgendwie aus meinen Linien abstammen.

Renate Fick war mir schon behilflich wegen den Stader KB. Aber da waren nur wenige Einträge. Ich wollte eigentlich schon längs mal nach Horneburg fahren. Da erhoffe ich ein bisschen mehr.

Vergangenen Winter hatte ich mal eine Telefonaktion gestartet und alle Stader Bassen angerufen. Ergebnis: gleich Null. Die Großeltern sind ja in der Regel noch bekannt, aber bei den Urgroßeltern hört es meist auf. Und ich vermute, dass die "Auswanderung" von meinen Bassen nach Stade und umzu zwischen 1750 und 1850 liegt. Die Frage ist nur, wo das Bindeglied ist. Oder aber ich bin völlig auf der falschen Fährte und Bassenfleth hat was damit zu tun.

Meine Bassen sollen ja auch ihren Ursprung in dem Ort Bassen bei Oyten (Bremen) haben. Aber auch das Kloster bei Bassum wäre denkbar. Und dann sind auch noch die "van/von Bassen" im Oldenburger Land.

Dann war auch deine Frage nach welchem Bartelsdorf geklärt. Meine/unsere Vorfahren kommen fast alle aus dem Kreis ROW, Mein Urgroßvater (Oppermann) aus dem Harz (Lerbach bei Osterode), meine Schwiegermutter aus Pommern .

So Gerd, das sollte erst einmal alles gewesen sein.

Viele Grüße Günter

----- Original Nachricht ----

Hallo Guenter !

Gegenwaertig suche ich intensiv nach den Verbindungen der MEINKEs
in der Gegend um Rotenburg - Verden. Meine zentrale Absicht ist den
Geburtsort von HINRICH MEINKE zu finden, der um 1855 in dieser
Gegend geboren sein muss und der 1894 in Ottersberg verstorben ist.
Dabei liess er seine Ehefrau CATHARINA geb. SCHARNHUSEN mit
6 oder 7 Kindern zurueck - 6 konnte ich bisher identifizieren.
Ich war wieder in Rotenburg und habe die Haelfte der dort vorhandenen
Microfilme der umliegenden KB durchgestoebert und bin dort auf jede
Menge Meinke, Meincke, Meineke, Meinecke, Meinken, Meinecken
( gibt es noch andere Variationen ?) gestossen. Gegenwaertig versuche ich
Meinke - Familien an den verschiedenen Orten und der verschiedenen
Jahrhunderte zu lokalisieren und zu identifizieren, um irgenwann (etwa
auch ueber die Verbindung "SCHARNHUSEN") zum Ziel zu kommen.
Dabei geht es bis 17xx zurueck und letzterer Name taucht zusammen mit
Meineke und Meinke in Ahausen und Hellwege auf.

Der Ort Bassen liegt ganz in der Naehe und ich koennte mir vorstellen,
dass man in den gleichen Kirchenbuechern auch bezueglich des Familiennamens
BASSEN fuendig werden wuerde, wenngleich der Schwerpunkt vielleicht
in anderen Kirchspielen in der Naehe liegen koennte. Ich hatte allerdings nicht
danach geschaut.

Die 2. Haelfte der KB steht mir aber noch bevor und naechste Woche werde
ich einmal mit einem Auge in die Richtung Schielen.

Mit den besten Gruessen

Gerd Meinke, Stade

guenter.bassen@arcor.de schrieb: