AW: Re: AOFF - Bände - LANGNER

Hallo Julia,

z.Zt. forsche ich im Gebiet Breslau - Groß Mochbern (Lohbrück) nach Langner;
Querverbindungen mit den Namen Bartsch, Weiss und Klose führen zum Kreis
Oels.

Nachfolgend meine vorliegenden Daten:

1. Generation: Gerhard Langner *28
04.1950 in Marburg/Laan
Rita Ursula Langner (geb. Isaack) *17.05.1953 in Mönchengladbach

2. Generation: Richard Paul Langner *17.12.1921 in Groß Mochbern (Möbeltischler),
getauft 01.01.1922 in der ev. Kapelle zu Lohbrück (Taufbescheinigung der
ev
Paulus-Kirchengemeinde
Breslau 14.06.1940) +15.06.1990 in Essen

Elfriede Erna Langner (geb. Gindele), *21.01.1926 in Marburg/Laan + 19.12.1984
in Essen

3. Generation: August Paul Langner *11.12.1896 in Groß Mochbern +26.01.1956
n Marburg/Laan

Berta Ernestine Langner (geb. Hoffmann) *23.11.1899, +13.02.1990 in Essen

August Paul soll folgende Schwestern gehabt haben: Ernestine, Erna, Berta,
Marie, Frieda

4. Generation: Johann August Paul Langner *27.10.1873 in Groß Mochbern (Arbeiter)

getauft 19.11.1873 (Auszug aus dem Taufregister der ev. Pfarrkirche St.
Elisabeth in Breslau), +unbekannt
Anna Maria Berta (Bertha) Langner (geb. Weiss/Weiß) *16.06.1873, getauft
21.06.1873 (Auszug aus dem Taufzeugnis der kath. Pfarrkirche Lohbrüc
/Groß
Mochbern), +06.03.1938

Vater der Anna Maria : Ernst Weiss (kath.); Inwohner Groß Mochbern
Mutter der Anna Maria: Eleonora Weiss (geb. Bartsch, kath.)

5. Generation: August Langner (Arbeiter); Inwohner Groß Mochbern
Eleonore Langner (geb.
Klose)

Weitere Informationen liegen nicht vor. Jedoch vermuten mein Vater und ich
das Geburtsjahr des August Langner um ca. 1850.

Grüße aus dem Ruhrgebiet

Dirk Langner (*22.10.1970)

From: "Julia Heiduck" <j

lia@heiducken.de>

To: "Niederschlesien-L" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Subject: Re: [NSL] AOFF - Bände - LANGNER
Date: Mon, 8 Nov 2004 13:34:43 +0100
Reply-To: Niederschlesien-L <niederschlesien-l@genealogy.net>

Hallo Dirk,

in
elcher Gegend suchst du nach LANGNER?

Gruß,
Julia

Suche in Schlesien nach:
GÄBEL - HEIDUCK - LANGNER - LILGE - TEMPEL - ZAPKE

ien-l@genealogy.n

Hallo liebe Forscherfreunde,
auch meine Suche hat eine Fundangabe ergeben. Vieleicht ist es für jemanden
von Euch möglich, mir weitere Infor

ationen zu gebe

...
Vorab vielen Dank

Dirk Langner (*22.10.1970)

Die Suche nach dem Familiennamen Langner ergab 1 Treffer

Familienname AOFF Band Seite Genaue Fundstelle
Löneysen von Schönreuth 14 265
Verfasser: Erhard Werndl
Titel: Die W

rndl von Lehe

stein und das Egerer Patriziat in Böhmen,
Vorfahren,
Nachkommen und Anverwandte [2. Fortsetzung und Schluß]
AOFF Band:14, Heft: 9/10, Seite: 259-302

Hallo,
hier nur ein kurzer Hinweis: es schreibt sich MARBURG an der LAHN,
wenn der Ort in Hessen gemeint ist!
Viel Forscherglück, Sabine (Grasse)

1. Generation: Gerhard Langner *28
04.1950 in Marburg/Laan
Rita Ursula Langner (geb. Isaack) *17.05.1953 in Mönchengladbach

2. Generation: Richard Paul Langner *17.12.1921 in Groß Mochbern
(Möbeltischler),
getauft 01.01.1922 in der ev. Kapelle zu Lohbrück (Taufbescheinigung der
ev
Paulus-Kirchengemeinde
Breslau 14.06.1940) +15.06.1990 in Essen

Elfriede Erna Langner (geb. Gindele), *21.01.1926 in Marburg/Laan +
19.12.1984

Hallo,
wer hat kann mir mitteilen was unter den nachfolgenden Angaben in den
AOFF - B�nde steht.:
Familienname AOFF Band Seite
Telge 02 146
Telge 08 91

Vielen dank im voraus

Klaus (Schmidt)

Hallo Klaus Schmidt,

In Bd.II. S.146
Titel: "Die Wunderlich, ein ehemals im Marienburger Werder se�haftes
Geschlecht"
                     von Winfried Wunderlich in Hennenbach/Mfr.

TELGE, Hortense, aus Jonasdorf, oo Wdl 62

Mehr ist leider nicht drin.
Ich hoffe geholfen zu haben.

Mit freundlichen Gr��en

Willi Riedel