Hallo Michael!
danke, hinter Jorken stand auch irgendwo Lötzen. Nur wo finde ich die Kirchenbücher von Orlowen. Bei den Mormonen habe ich für Orlowen nichts gefunden.
Ich fürchte, nirgendwo mehr. Selbst in Polen sind keine Kirchenbücher von Orlowen (Adlershof) nachgewiesen.
Viele Grüße
Carsten
Hi,
die meisten KB aus Lötzen und Angerburg sind im Krieg vernichtet worden.
Lt meinem schlauen Verzeichnis der ostpreußischen KB von 1958 gab es ein
KB vom Gründungsjahr 1853 an. Dies Buch ist aber im Krieg in ein
Salzbergwerk ausgelagert worden. Der jetzige Standort ist nicht bekannt.
Ich denke mal das Zwangsarbeiter nach der Kapitulation die KB zum heizen
verwendet haben.
In dem Buch "Die Landgemeinden des Kreises Lötzen" findest Du aber was
zur Geschichte der Gemeinde.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Pörschke
www.apoerschke.de
Hallo,
das kann man so nicht ganz stehen lassen.
Die Kirchenb�cher von Angerburg sind verfilmt im S�chsischen Staatsarchiv
Leipzig - Deutsche Zentralstelle f�r Genealogie von 1605 (Taufregister)
1691 (Heiratsregister) bzw 1646 ( Totenregister) bis 1874.
Kirxchenb�cher von L�tzen hat das EZA in Berlin, allerdings nur ab 1850. Von
den alten KB sind nur die alphabetischen Register ab 1775 im EZA.
Aber weder in Leipzig noch in Berlin sind KB von Orlowen (Adlersdorf) oder
Jorken.
Jorken ist allerdings auch im Pfarralmanach von 1912/13 nicht zu finden,
kann es sein, da� Du nach JURKEN / Krs Ragnit ( geh�rt zum Kirchspiel
SZILLEN) oder JURKEN / Krs. Oletzko ( geh�rt zum Kirchspiel CZYCHEN) suchst?
Davon gibt es KB in Leipzig (SZILLEN, Taufen 1687 - 1819, Heiraten 1819 -
1829, Tod 1752 - 1864)bzw. bei den Mormonen (CZYCHEN, Kirchenbuch 1800 -
1865)
Mit freundlichen Gr��en
Hans-Christoph Surkau
-----Urspr�ngliche Nachricht-----