AW: Perrey,Perry,Perret-Schwirgsden

Hallo Klaus,

ist tatsächlich etwas merkwürdig.

Ich habe das mal mit dem GenTool5 von www.schloeder.net
<http://www.schloeder./> nachrechnen lassen. Bei 75 Jahren und 4 Monaten
käme der 28.3.1844 in Frage.

Aber hast Du mal nachgeprüft, ob die beiden Wilhelmines vielleicht Cousinen
oder anderweitig miteinander verwandt sind, und es sich nicht um ein und die
selbe Person handelt? Immerhin sind auf beiden Scheinen unterschiedliche
Eltern eingetragen.

Matthias

Hallo Matthias

Das sind die einzigen Informationen bis jetzt , somit faellt eine Einordnung
schwer , bzw. unmoeglich . Der einzige vage Hinweis ist die Bemerkung "
Wirtssohn" bei beiden Maennern.

Danke fuer das Interesse

Klaus Stephan

Hallo an Euch alle

3. Jetzt kommt das eigentliche Problem !-

Welche der obigen 1 oder 2 ist nun meine Urgrossmutter .

In der Todeurkunde steht - " Eltern der Verstorbenen unbekannt "

Was steht in der Sterbeurkunde der zweiten ? Wenn dort eindeutig eine der beiden
geborenen ermittelbar ist, wird das Problem kleiner, bzw. gel�st sein. Dann
bleibt nur die richtige �brig. Hans Peter Albers

Tja Hans Peter,
leider habe ich nur eine , die besagte, Todesanzeige.
Die einzige reale Moeglichkeit der Identifikation , ist die Tatsache, das es
einige Hinweise in der Familie gibt . Aber alles ohne weitere Belege.
Danke fuer den nuetzlichen Gedanken
Klaus Stephan