AW:[Paf-User] Übertragen von Daten

Hallo Karl Ludwig,

1.) ich kenne zwar TRANSCRIPT nicht - aber PAF und was anderes habe ich oft
gemeinsam ge�ffnet -
`ne Zeitlang hatte ich den Luxus von zwei Bildschirmen an einem Computer,
das w�re ideal f�r Dich, dann hast Du jedes Fenster auf `nem eigenen
Bildschirm und mu�t nur aufpassen wo der Cursor grade steht. Ansonsten mu�t
Du Dir die Fenster halt so hinschieben, das Du zurecht kommst. Am besten den
Bildschirm halbieren - senkrecht oder waagerecht - ganz nach Deinem
Geschmack, Du mu�t nur darauf achten, da� das PAF Person bearbeiten Blatt
�ber PAF liegt und Dir nicht den Word-Text zulegt.

2.) Die Personen Daten habe ich noch nicht kopiert - aber die Notizen gehen
einwandfrei.

Als Vorgehensweise w�rde ich wohl bei 1 anfangen - also bei meinen Kindern
�ber Eltern, Gro�eltern, zu Ururgro�eltern. Dann w�rde ich allerdings
linienweise weitermachen - aber das ist mein System, da sind meine
Urgro�eltern die Dreh-und Angelpunkte inklusive meiner privaten
Datenschutzgrenze ( um 1850 / genau 1835-1878) - von ihnen ausgehend mache
ich die Nachfahrenlisten f�r die einzelnen Familienzweige - und so habe ich
auch im gro�en und ganzen meinen Papierkrieg geordnet (plus der Forschung
f�r div. Verwandte und Freunde, die leider nicht immer sauber zu trennen
ist.)

Aber ich glaube, da mu� jeder seinen Weg finden.

Zu Bilder in PAF kann ich nichts sagen - im Programm von meinem Mann waren
die Bilder eingebunden - bei PAF sehe ich sie nur als Extra nebenher - ich
lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Sch�ne Gr��e
Christine (Mathis-Huber)