Hallo,
eine gute Adresse um hier weiter zu kommen ist
www.volksbund.de
hier gibt es oft noch weitere Hinweise wie Todesort, Geburtsort etc.
mfg
Michael Herrfert
----- Original Nachricht ----
Hallo,
eine gute Adresse um hier weiter zu kommen ist
www.volksbund.de
hier gibt es oft noch weitere Hinweise wie Todesort, Geburtsort etc.
mfg
Michael Herrfert
----- Original Nachricht ----
Hallo,
habe schon im Volksbund gesucht - leider nicht auffindbar.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Sommerfeld
Moin,
vielleicht heisst es nach dem Nachnamen: SCH�TZE ?
Gruss Raymont
Manfred Sommerfeld wrote:
Hallo Raymont,
ich habe ihn gefunden
O1300811
Nachname: Schulta
Vorname: Josef
Dienstgrad: Kraftfahrer
Geburtsdatum: 22.01.1905
Geburtsort:
Todes-/Vermisstendatum: 28.06.1943
Todesort:
Josef Schulta ruht auf der Kriegsgräberstätte in Esbjerg (Dänemark) .
Endgrablage: Block A Reihe 1 Grab 3
Auf dem städtischen Friedhof "Kirkegaard Fourfeld Gravlund" liegen außer
alliierten Kriegstoten in zwei verschiedenen Abteilungen 1.301 deutsche
Kriegstote. Es sind 1.150 Soldaten, die während des Zweiten Weltkrieges
zumeist in Lazaretten der Umgebung verstarben, sowie 151 Flüchtlinge,
die 1945 und danach hier bestattet worden sind. Die Gräber waren früher
durch niedrige Natursteine mit Grabnummern gekennzeichnet. Beim Ausbau
des Friedhofes im Jahre 1969 wurden diese Steine durch Kreuze aus
Naturstein ersetzt, die auf jeder Seite die Namen von zwei Toten tragen.
Nach der Entfernung einer trennenden Hecke durch deutsche und britische
Jugendliche 1981 wurde der direkte Zugang vom alliierten Gräberfeld zu
den deutschen Soldatengräbern geschaffen.
Ich glaube es ist diese:
Zum Gedenken
O1300811
Nachname: Schulta
Vorname: Josef
Dienstgrad: Kraftfahrer
Geburtsdatum: 22.01.1905
Geburtsort:
Todes-/Vermisstendatum: 28.06.1943
Todesort:
Josef Schulta ruht auf der Kriegsgräberstätte in Esbjerg (Dänemark) .
Endgrablage: Block A Reihe 1 Grab 3
Gruss, Inga.