Hallo Liste.
Allen Forschern möchte ich ein besinnliches und fröhliches
Weihnachtsfest wünschen.So nun zu meinem Anliegen.
Hat jemand ein Namenslexikon oder kann mir bei der Namensbedeutung
weiterhelfen ?Meine Vorschernamen:
LÖHNER
VOGEL
SIMON
KLEINWÄCHTER
KUTTIG
PÄTZOLD
Hallo Roland Löhner!
Auch dir ein besinnliches, super tolles Weihnachstfest mit vielen Geschenken
unter dem Weihnachtsbaum. Vielleicht ist ja auch ein Namenslexikon dabei :o)...
Deutsches Namens Lexikon, Herkunft und Bedeutung von 15000 Vor- und Nachnamen,
von Hans Bahlow im Gondrom Verlag 2004 erschienen, zuletzt gesehn bei
Karstadt für 8,95 Euro, oder wie wäre es mit Naumann's grossem Buch der
Familiennamen, das man bei e-bay schon für viel kleineres Geld bekommt.
Beim Genuss dieser Werke ist es leider so, dass nicht immer ganz klar wird, was
tatsächlich weitgehend abgeleitet werden kann und was Spekulation ist.
Im Duden steht unter
LÖHNER 1. siehe Lohner, 2. durch Rundung enstanden siehe Lehner, 3. Herkunftsname
zu dem Ortsnamen Löhne (NRW).
unter LOHNER nun wiederum:
1. Berufsname zu mittelhochdeutsch 'löner' >der um Lohn arbeitet, Tagelöhner<
... damals ganz normaler Job, gleichbedeutend mit Arbeiter ... :o) 2. Herkunftsname
zu den Ortsnamen Lohen (Bayern), Lohn (NRW und Schweiz), Lohnau (Schlesien)
Lohne (Niedersachsen, NRW, Hessen, Sachsen-Anhalt), Lohner (Baden-Württemberg),
Lonau (Niedersachsen)
unter LEHNER nun wiederum:
1. Standesname zu mhd. 'lehenare' >Besitzer einer Lehn-, Bauerngutes< 2. Ableitung
auf -er zu Lehn(e) (1) oder (2.)
unter LEHN(E) nun wiederum:
1. Herkunftsname zu Ortsnamen wie Lehn (NRW, Sachsen, Schweiz), Lehna (Thüringen),
Lehen (Bayern, NRW, Baden-Württemberg). 2. Wohnstättenname für jemanden, der an
einem Bergabhang wohnt (zu mhd. 'lene' >Lehne<) 3. Aus einer Kurzform von Lehnert, Lehnhardt
siehe Leonard entstandener Familienname.
...
LEHNEN metronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu dem weiblichen Rufnamen Lene,
einer verkürzten Form von Helene
usw. da kann man sich jetzt was aussuchen.
Gruss Jürgen
Arcor-DSL: die echte Flatrate für alle Bandbreiten. Jetzt ohne Einrichtungspreis
einsteigen oder wechseln. Arcor-DSL ist in vielen Anschlussgebieten verfügbar.
http://www.arcor.de/home/redir.php/emf-dsl-1