AW: militär. Bezeichnung: Hussar

Hallo Hans-Christoph und Ann-Kathrin,

ich habe etwas ähnliches bei einem meiner Vorfahren im "Auszug aus dem Trauregister" gefunden:
"Auszug aus dem Trauregister der evangelischen Pfarrkirche in Fahrland - Jahrgang 1810, Nr. 2"
Christian Friedrich Bärwald, Familienstand Ledig, Alter: 25 Jahre, Beruf: Garde du corps von des Majors von Knobelsdorf Compagnie
Trautag: 11. Februar 1810

Leider ist kein Dienstgrad verzeichnet, daher nehme ich an, daß mein Ahne einfacher Soldat (Kürassier, Reiter o.ä. war).

Viele Grüße aus Anhalt

sendet

Lothar Gollnick

"Surkau" <Hans-Christoph.Surkau@t-online.de> schrieb:

Lothar!

Bei deinem Christian Friedrich duerfte es sich um einen Angehoerigen des
PREUSSISCHEN Regiments Garde du Corps handeln. Diese Bezeichnung, die
eigentlich uebersetzt nur "Leibgarde" heisst, gab es in vielen Armeen. Wenn
du einmal auf folgende Seite gehst

http://home.foni.net/~adelsforschung/rang13.htm
findest du deinen Major von Knobelsdorf in der NAMENSLISTE der Rangliste
der kgl pr Armee von 1801

Ach so ich habe noch eine grosse enttaeuschung fuer dich (grins): Der
Dienstgrad deines Christian Friedrich IST angegeben : er lautet
Garde du Corps

Ernst