Hallo Josef,
"Thomalla" <josef@thomalla.info> schrieb:
Nachdem der Text des ersten Bildes soweit klar ist, habe ich mich auf das 2.
Bild konzentriert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
"Franz Ferdinand Wil=
helm HANULEK genannt GOTTSCHLICHFirmer"
Bis auf den Firmer stimme ich Andreas zu. Der Firmer ist für mich eindeutig
ein Türmer.
Naja, das "F" sieht eigtnlich aus wie bei "Franz" und "Ferdinand". Über den Beruf des "Firmer" findet man zumindest im Internet nichts, außer:
16/139 SCHWARTZE, August Wilhelm : Practische Anleitung
zum Bau von Öfen und Küchenherden besonders in Rücksicht
auf Holzersparniß und Luftbenuzung für Firmer, Modelleurs,
Töpfer, Maurer, Klempner und Schlosser : 12 lythograph. Bl.
nebst Text / hrsg. von Aug. Wilh. Schwartze. – Leipzig : Baum-
gärtner. gr. 8
0
XVI, 135
H. 1. – 1827. – 8 S., 12 Bl. Ill.
Der Beruf des Türmer ließe sich jedoch einfacher erklären.
Gruß und allen weiterhin viel Erfolg,
Andreas Bischoff, Berlin
www.family-bischoff.de