Hallo Ehrhard Heimert,
ich verfolge die Diskussion zu den Filmen und Sperrfristen mit Interesse.
Diese Sperren haben zum grossen Teil nichts mit Datenschutz zu tun.
Vom NRW Archiv in Bruehl sind alle Filme für Deutschland gesperrt.
Mormonen auch für die Abfragen des IGI zu?
Die Daten die Du im IGI findest bis weit nach 1900 z.T. bis 1987 kommen von Einsendern.
Das sind Daten die Leute bei der LDS einspeissen.
mfg
Michael Herrfert
Hallo,
ich mu� mal eine Frage stellen, um hier den Sachverhalt zu verstehen.
Was ist bitte das IGI und was das LDS?
Danke
Monique
LDS = The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - kurz: Mormonen
IGI = International Genealogical Index - ver�ffentliche Datenbank der LDS
Die Sperrung ist denke ich kirchlicher Natur (durchaus
auch berechtigt), die Mormonen "taufen" bzw. machen ja
im nachhinein auch die Vorfahren zu Mitgliedern, des
wegen ist evtl. auch nicht ganz unbedenklich, die
Daten den Mormonen zur Verf�gung zu stellen. "Unter
Berufung auf 1. Korinther 15,29 halten die Mormonen es
f�r m�glich, verstorbene Verwandte stellvertretend zu
taufen.
Durch die so genannte Siegelung k�nnen ihrem
Verst�ndnis nach Ehe und Familienverband �ber den Tod
hinaus bewahrt und verewigt werden. Die Mormonen sind
f�r diese Zwecke bestrebt, Kirchenb�cher aus aller
Welt zu verfilmen und Duplikate der Filme zu erhalten,
und stellen hierf�r betr�chtliche Finanzmittel zur
Verf�gung. Gerade die Totentaufe war und ist jedoch
vielfach Grund f�r die kirchlichen Archive, eine
Kooperation mit der genealogischen Gesellschaft aus
theologischen Gr�nden abzulehnen." siehe dazu bzw.
weiter Problematik etwa KB nach 1875!!
http://www.archive.nrw.de/archivar/2001-01/A26.htm
cu
Ingo
--- Jens Kobusz <jens.kobusz@gmx.de> schrieb: > LDS =
The Church of Jesus Christ of Latter-day
Saints - kurz: Mormonen
IGI = International Genealogical Index -
ver�ffentliche Datenbank der LDS
> -----Urspr�ngliche Nachricht-----
> Von: ow-preussen-l-bounces@genealogy.net
> [mailto:ow-preussen-l-bounces@genealogy.net]Im
Auftrag von Monique S.
> Gesendet: Dienstag, 3. Februar 2004 17:47
> An: OW-Preussen-L
> Betreff: [OWP] IGI und LDS??
>
>
> Hallo,
>
> ich mu� mal eine Frage stellen, um hier den
Sachverhalt zu verstehen.
> Was ist bitte das IGI und was das LDS?
>
> Danke
> Monique
>
> From: <mherrfert@nexgo.de>
> To: <ow-preussen-l@genealogy.net>
> Sent: Tuesday, February 03, 2004 4:09 PM
> Subject: Aw: [OWP] (kein Betreff)
>
>
> Hallo Ehrhard Heimert,
>
> > ich verfolge die Diskussion zu den Filmen und
Sperrfristen mit
> Interesse.
>
> Diese Sperren haben zum grossen Teil nichts mit
Datenschutz zu tun.
> Vom NRW Archiv in Bruehl sind alle Filme f�r
Deutschland gesperrt.
>
> > Mormonen auch f�r die Abfragen des IGI zu?
>
> Die Daten die Du im IGI findest bis weit nach 1900
z.T. bis 1987
> kommen von
> Einsendern.
> Das sind Daten die Leute bei der LDS einspeissen.
>
> mfg
> Michael Herrfert
>
>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> OW-Preussen-L mailing list
> OW-Preussen-L@genealogy.net
>
>
>
> _______________________________________________
> OW-Preussen-L mailing list
> OW-Preussen-L@genealogy.net
>
>
>
_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
Ingo,
Glaubst Du diesen Unsinn wirklich oder möchtest Du nur die
dummen Regeln verteidigen?
Erstens sagen uns die Mormonen das keine Seele eine Taufe
oder andere religiöse Handlung annehmen muss. Es ist also
eine freiwillige Sache.
Zweitens denkt doch jede Kirche das sie die echte und wahre
Kirche ist, oder? Wenn das der Fall ist, warum sorgt man sich
denn um andere unechte Kirchen und deren Sitten?
Drittens, würde ein Gott im Himmel diese ganzen Spielereien
der Menschheit wirklich ernst nehmen?
Fred
Pelican Lake Motor Coach Resort
4788 Corian Court
Naples, FL 34114
239-775-7838; 609-284-6007 (cell)
FredRump@earthlink.net
Auch wenn mich diese Diskussion nur nebens�chlich interessiert, muss
ich auf den letzten Beitrag reagieren.
Erstens einmal muss ein Glaubensverst�ndnis zuerst einmal akzeptiert
werden, ohne es f�r Unsinn zu erkl�ren.
Zweitens liegt es im Ermessen jeder einzelnen Kirche ihre Unterlagen
zur Verf�gung zu stellen - unabh�ngig von irgendeiner Diskussion um
die Wahrhaftigkeit der (Institution?) Kirche.
Drittens, nimmt Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat (wer traut
sich schon ernsthaft behaupten, der Zufall k�nne solch gro�artigen und
komplexe Systeme hervorbringen) nicht nur die Spielereien der
Menschen, sondern auch die Menschen selbst ungemein ernst. Und das
unabh�ngig ob wir an Ihn glauben wollen oder nicht.
"Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen
Sohn f�r sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht
verloren gehen, sondern das ewige Leben haben"
(Die Bibel - Johannes 3,16)
Jens Kettwig - kein Mitglied der LDS
___ ><> ___
A-6020 Innsbruck
E-mail: Jens@Kettwig.org
Internet: www.kettwig.org ><> www.feg-innsbruck.org
Hallo Jens,
es hat nichts mit Kriche zu tun. Es sind reine materielle Interessen der
Archive.
In NRW darfst Du auch nicht die Standesamtsunterlagen 1795 !!!! sehen (von
den Franzosen eingef�hrt)
mfg
Michael
Ich wollte mit meinem Beitrag auch nicht an der Unsinnigkeit der
Sperrungen einzelner Kirchenb�cher zweifeln. Nur mit dem Rest war und
bin ich keineswegs einverstanden!
Jens Kettwig
___ ><> ___
A-6020 Innsbruck, Amraser-See-Str. 25c, Top 82
Tel: ++43-512-263851 ><> Mobile: ++43-676-3244675
E-mail: Jens@Kettwig.org
Internet: www.kettwig.org ><> www.feg-innsbruck.org
betr.
Die Sperrung ist denke ich kirchlicher Natur (durchaus
auch berechtigt), die Mormonen "taufen" bzw. machen ja
Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>
Die Sperrung hat nur mit Geld zu tun. Die Archive wollen Gebu:hren
von den Inla:ndern kassieren.
Michael Herrfert schrieb:
Hallo Jens,
es hat nichts mit Kriche zu tun. Es sind reine materielle Interessen der
Archive.
In NRW darfst Du auch nicht die Standesamtsunterlagen 1795 !!!! sehen (von
den Franzosen eingef�hrt)
mfg
Michael
Das stimmt so nicht!
Die Sperre betrifft standesamtliche Unterlagen die nach 1874 entstanden
sind. Das ist so im Personenstandsgesetz bestimmt.
Zwar verfolgt das Land Nordrhein-Westfalen ebenso wie andere Bundesl�nder,
per Geb�hrenordnung wirtschaftliche Interessen (Umlage eines Teils der
Kosten auf die Nutzer), aber jeder, der die Archive in NRW nicht besuchen
kann, kann sich Archivalien in ein �rtliches, inl�ndisches Archiv per
Fernleihe ausleihen (habe ich selber gemacht!). Dazu sind einige, die
sichere Verwahrung der Archivalien betreffende Auflagen zu erf�llen. Wer
sich daf�r interessiert, sollte bei dem entsprechenden Archiv in NRW
nachfragen. Wenn das nicht hilft, beim Ministerium in D�sseldorf nachfragen.
Mir selber ist das Verfahren eine gro�e Hilfe.
In Deutschland ist nicht alles grunds�tzlich schlecht. Ich lebe hier sehr
zufrieden. Wer etwas �ndern will, muss selber anpacken. Wer das nicht kann,
dem wird geholfen (Sozialgesetzgebung). Wem das nicht passt sollte
auswandern (wohin?). Wer keine Kirchensteuer zahlen will, muss aus der
Kirche austreten.
Ausl�nder m�ssen in Deutschland, ebenso wie deutsche Staatsb�rger, f�r
Auftr�ge an die Archive die entsprechenden Geb�hren zahlen. Wer erfahren
hat, was standesamtliche Urkunden aus Polen kosten (f�r deren Anforderung
�hnliche Regeln gelten wie in Deutschland), oder die �berweisung von
Geb�hren an polnische Archive, wird sich bestimmt nicht beklagen.
Gru�,
Reiner (reiner, christlich gepr�gter Monotheist)