AW: Geisler

In einer eMail vom 07.11.02 08:42:37 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit schreibt
geisler0252@t-online.de:

Mein sogenannter Toter Punkt ist bei meinem Urgroßvater Hermann Geisler,oo
Magarethe Hegglin.Geheiratet hat er 06.05.1898 in Breslau.Das habe ich aus
dem Staatsarchiv aus Breslau.Aber die Bücher vom Januar bis Mai 1898 sind
nichtmehr vorhanden.Jetzt stellt sich die Frage wo ist er
geboren/verstorben
und wer waren seine Eltern.Die Kinder habe ich fast alle.

Hallo Werner,
darf ich mich mal einmischen?. Wenn Du doch die Kinder alle hast, so hast Du
hoffentlich auch immer die Paten aufgeschrieben. Mir hat diese Methode
geholfen, denn früher war es auch schon mal üblich, das entweder Großvater
oder Großmutter als Paten benannt wurden. Bei meinen Ahnen habe ich auch
erlebt, daß eine Schwester des Vaters oder der Mutter mit ihrem Wohnort als
Pate benannt wird. Und so hast Du Ansatzpunkte zur weiteren Suche.

Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen
Rudolf Andermann

Suche: (katholisch)
ANDERMANN vornehmlich in allen Orten des ehem. Kreis Münsterberg in
Schlesien,
insbesondere in Frömsdorf,
HÜMER in Petershagen/ ehedem Polnisch Peterwitz, gehörte zur kath. Kirche
Frömsdorf bei Münsterberg in Schlesien,
FRANKE in Reindörfel bei Münsterberg in Schlesien,
WEINERT in Deutsch-Neudorf, bis 1932 Kreis Münsterberg, dann Kreis Strehlen,
gehörte zur kath. Kirche Berzdorf

Hallo Rudolf,
danke f�r Deinen Tip.Manchmal sieht man vor lauter Wald die B�ume nicht.Ich
habe zwar nur die Geburtsurkunden ohne Paten oder Taufangaben aber man
k�nnte �ber den Wohnort/Stra�enname die zust�ndige Kirche ermitteln und mit
etwas Gl�ck k�nnte auch etwas dabei herauskommen.

Nun eine andere Frage:Die Kinder meines Gro�vaters sind alle in der
St.Salvator Kirche in Breslau getauft (lt.Stammb.) wo sind oder gibt es
Kirchenb�cher aus dieser Zeit (ab1898).Denn die Kirche wurde im 2.WK
zerst�rt.

Eben habe ich gerade nocheinmal in den Urkunden nachgesehen auch f�r mein
Urgro�vater war auch die St.Salvator Kirche zust�ndig.Er wohnte ebenfalls in
der Hubenstra�e 52-54,33,62 und Merckelstra�e 7.

mfg

     Werner Geisler
   Frankenthal/Pfalz

ge�ndert/change : 01.09.2002