AW: [FW: PLEASE SEND THIS TO ALL YOU KNOW.] (fwd)

Hallo Carla,

Deine Mail kam leer an - hattest Du der Liste einen "Hilferuf" zusenden
wollen (aus dem Betreff zu schließen)?

Ich rate ganz dringend davon ab, diese Mails sind sogenannte Hoaxes,
ganz üble Scherze - Stephanie hatte letzt schon in der FamNord auf die
Hoax-Info-Seite der TU Berlin hingewiesen (s.u.). Aber von überall her
kommen neue, viele sind Trittbrettfahrer. Es gibt jedoch keine
Notwendigkeit und keinen Sinn, solche Mails weiterzuleiten, denn
offizielle, strukturierte und stets aktuelle Seiten gibt es, soweit nach
drei Wochen überhaupt noch Bedarf besteht, genügend im Internet.

Äußerst bedauerlich, daß Kettenbrief-Initiatoren selbst bei einem
solchem schrecklichen, globalen Unheil, von dem Millionen betroffen
sind, nicht davor zurückschrecken, die Hilfsbereitschaft anderer
einzukalkulieren und auszunützen und die Gutgläubigen zum Weiterleiten
animieren ... :-((((

Viele Grüße,

Jürgen (Fritsche)

Hallo Jürgen,

danke für Deine Mail. Ich hab wohl was falsch gemacht, aber es war kein "Trittbrettfahrer," sondern der Hilferuf mit der mail-Adresse des "phuket-hospitals und vor allem mit einem großen Foto eines tieftraurigen 2 jährigen verletzten Jungen, der nicht weiß, aus welchem Land er kommt, und der seine Eltern vermißt.

Gruß Carla

Hallo Carla,

hast Du Dir denn nicht wenigstens mal die von Stephanie angegebenen
Seiten der TU Berlin angesehen
(Technische Universität Berlin)?

Die TU hat zu diesem Massenmail-Problem folgende Bitte:
"Bitte verbreiten Sie diese Mails nicht mehr weiter. Bei Mails, in denen
es um andere Personen geht, fragen Sie bitte vor dem Weiterleiten hier
an oder suchen Sie selbst mit Google & Co nach Informationen zu der
Aktualität der Suchmeldungen. Es ist niemandem geholfen, wenn falsche
oder nicht mehr aktuelle Suchmeldungen die Mailboxen verstopfen. Dies
schmälert die Hilfsbereitschaft. So ist es z.B. nicht sinnvoll mehrere
100 KB oder gar mehrere MB große Fotos per Mail zu versenden, wenn die
Fotos der Vermissten auf diversen Websites zu finden sind - da genügt
ein Link. Die Sinnhaftigkeit solcher Such-Mails ist auch ohne dies schon
zweifelhaft genug..."

Das ist doch wohl der Junge, den Du meinst:
"Suche nach Eltern eines zweijährigen Jungen (Phuket/Thailand)
Die Verwandten des Jungen (Hannes, er ist aus Schweden) sind bereits
gefunden. Ein Onkel ist zu Hannes nach Thailand geflogen und hat ihn
abgeholt. Sein Vater und seine Großeltern wurden inzwischen in
Krankenhäusern im Katastrophengebiet gefunden. Seine Mutter gilt
weiterhin als vermisst."

Viele Grüße,

Jürgen