Hallo alfred et al,
Nachdem ich sehr zu meiner Freude schon einige Post bekommen habe will ich
mich kurz vorstellen.
ich bin 40 jahre alt und, wohne in Haan/Rheinland.
Ich selbst bin in Bonn geboren, aber meine Eltern kommen beide aus Ebern.
Mein Vater hat nach seiner Pensionierung vor etwa 10 Jahren die Einwagsche
Linie recht ausf�hrlich erforscht und hat mich dabei mit dem Virus der
Familienforscherei infiziert.
Man findet irgendwie nie ein Ende. ;-I
Ich habe ihn dabei in den letzten Jahren in soweit unterst�tz, indem ich
moderne Technik (sprich Computer und Internet)f�r seine Forschungen
aktiviert habe.
Letztes Jahr habe ich mir seine Familiengeschichte vorgenommen und habe sie
in ein Ahnenforschungsprogramm eingegeben.
Die Ergebnisse sind in abgespeckter Form unter http://gedbas.genealogy.net
zu bewundern.
Irgendwo stand mal das die Franken eine bodenst�ndiges (verhocktes) V�lkchen
sind.
Unsere Familie entspricht dem in soweit, das tats�chlich noch heute 75% der
Namenstr�ger in einem Gebiet wohnen, das sich grob zwischen Ebern,
Staffelstein und Bamberg erstreckt.
Wir haben bisher zweifelsfrei nachweisen k�nne, das alle bisher gefundenen
Einwags miteinander verwandt sind.
Nachdem wie gesagt die Einwags in Ebern relativ gut dokumentiert sind,
stellt sich die Frage nach den anderen Wurzeln der Familie:
Den Namen Gagel haben wir bis 1839 in Oberleiterbach zur�ckverfolgt;
der Name Thanner bis 1846 nach Nottersdorf/Oberpfalz und
den Namen Leidner bis 1787 in Frickendorf.
F�r jeden Tipp in dieser Richtung bin ich sehr dankbar.
Es gr��t
Michael
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Message: 5