Hallo Bernd,
Name / Namensvariation kommt in 610 Suchergebnissen von Familienforschern i.J. 2020 bei Abfrage mit Ort Burkersdorf dort nicht vor.
Aber probiere dein Glück mal bei
Erika Metzieder, Eysseneckstr. 52, 60322 Frankfurt am Main, Tel. 06081/9857696, email: erika@metzieder.de (1/2019)
Hans-Georg Sachs, Wiesenweg 19, 29323 Wietze, Tel. 05146/92626, e-mail: hsachs@web.de (1/2013)
denn die kennen einem Krembs in Mayen.#### Viel Glück
Dietger####
|
Bernd8702
21. Juli
|
- | - |
Hallo liebe Mitforscher,
Ich war vor einiger Zeit schon einmal auf der Suche nach einer Familie Krembs (Crems, Gremps, Krambs und was da an Kombinationen noch alles denkbar ist). Ich hatte damals auch schon einige Hinweise bekommen, aber nichts was mich nennenswert weiter gebracht hat.
Am 09.02.1712 verheiratet sich ein Johann Georg Krembs in Mayen bei Koblenz. Als Herkunftsort wird Hummenberg im Stift Bamberg genannt.
Ich ging bisher davon aus, dass Johannn Georg katholisch war, weil die Ehe katholisch geschlossen wurde. Seit das Bistum Bamberg bei Matrikula online ist, weiß ich, dass die Region überwiegend evangelisch ist.
Hummenberg war sehr klein, nur wenige Häuser und dürfte, wenn ich richtig recherchiert habe, zu Burkersdorf gehört haben.
Die evangelische Matrikel von Burkersdorf liegen bei Archion ab. Es gibt ein KB von 1649 bis 1729. Ich weiß leider nicht, ob es dazu ein Register gibt.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mit Archion-Zugang für mich nachsehen könnte, ob der gesuchte Name in einer der denkbaren Schreibweise in Burkersdorf in diesem KB vorkommt. Falls ja, würde ich mir dann für die weitere Forschung einen Zugang holen.
Danke und Grüße, Bernd