AW: Buchholz / Petersen / Malischowski Danzig

Hallo Erhard !

Leider kann mein Vater sich an diesen Namen nicht erinnern, aber meine
Großtante hieß Elsbeth Burk(g)hardt und wohnte nicht allzu weit vom Nonnenacker,
die sind immer zu fuss zu besuch gewesen. Sie wohnte im Petoven oder
Petowenweg. Er erzählte mir, das sie dafür immer über den Hagelsberg gehen mussten,
wenn er sich richtig erinnert.

Liebe Grüße Nicole

Hallo Nicole,
das ist ganz lieb von Dir, so schnell f�r mich die Informationen eingeholt
zu haben.
Ich danke Dir ganz herzlich
Vielleicht komme ich nun doch noch auf eine richtige Spur.
Die Dame, die mir die Zuarbeit schickte, schrieb ja auch ...keine Gew�hr f�r
die Schreibweise ...

Nun vielleicht doch noch einmal nachgehakt:
Wenn der Petowenweg (bei ihr ist ja nur ein Buchstabe falsch (Petorenweg
170)) aber 170 Hausnummern hatte, war dies ja keine kleine Stra�e.
Leider l�sst sich im Danziger Adressbuch des Jahres 1939 auch diese Stra�e
in Schidlitz nicht finden.
Ich vermute: Diese Zeit war ja die Zeit der gro�en Umbenennungen. Vielleicht
wurde die Stra�e umbenannt und trug in 1939 einen anderen Namen?
Den Nonnenacker meine ich im Adressbuch gelesen zu haben, also ist doch der
Petowenweg nicht all zu weit entfernt, zumal Schidlitz ja nun doch nicht
sehr gro� war.
Vielleicht kannst Du bitte Deinen Vater noch einmal dazu befragen, das w�re
ganz toll.
Auch von mir liebe Gr��e
Ehrhard