Hallo Thomas,
vielen Dank - da hast Du Dir ja unheimlich M�he gemacht!
Aber das bringt mich auf jeden Fall schon wieder ein gutes St�ck weiter...
neues Arbeitsmaterial!
Liebe Gr��e Biggi
Und ein hallo an Alle:
wei� jemand was "Saffian-Zurichter" bedeutet und was ein "B�udler" ist?
Kann ich n�mlich gar nichts mitanfangen. Leider.
Sch�nes Wochende w�nscht
Biggi
wei� jemand was "Saffian-Zurichter" bedeutet und was ein "B�udler" ist?
Hallo Biggi,
das hatte ich mich beim Abschreiben auch gefragt. Meyers Handlexikon von 1878 verr�t:
Saffian (Maroquin, marokkanisches Leder, Korduan), lohbares (besonders mit Sumach
bereitetes), auf der Narbe gef�rbtes Ziegenleder (auch Schafleder), meist mit
k�nstlich eingepresster Narbe, dient zu Schuhmacher- und Buchbindearbeiten. Die
Saffian-Fabrikation stammt aus dem Orient.
Sumach (Schmack), gepulverte Bl�tter von Rhus coriaria, Rhus cotinus und Coriaria
myrtifilia, besonders aus Sicilien, Spanien, Frankreich, Portugal, dem Elsass,
Italien, Tirol, Ungarn, dient zum Gerben feiner Ledersorten und zum Schwarzf�rben.
Bei "B�udler" k�nnte ich nur muma�en, aber vielleicht wei� es ja jemand sicher.
Herzliche Gr��e, Thomas
www.tr62.de