AW: AW: VK und OFB in Ortsvorlage

[...]

== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===

Jetzt bin ich sehr froh, dass diese Möglichkeit doch noch diskutiert wurde
:wink:

Wenn jemand etwas über Ort XY sucht, dann freut er sich bestimmt, wenn er nur
eine Seite
aufrufen muss, um alle Infos darüber zu bekommen. Bitte denkt an
Internet-Normal-User! Der
ist u.U. froh, wenn er die Seite XY gefunden hat. Ich werde also doch die Info
bei der
Haaren-Seite so abbilden, wie sie in der OFB-Seite stehen und den Link in der
OFB-Seite
auf die Haaren-Seite stehen lassen. Okay?

Also der Link in der OFB-Seite ist sicherlich extrem wichtig!
In der Haaren-Seite wäre aber durchaus ein Link auf den
OFB-Artikel Haaren ausreichend.

Grundsätzlich sollte man im GenWiki VIEL Gebrauch von Verlinkungen machen. Auch dann schon, wenn ein Artikel, auf den der Link zeigt,
noch nicht vorhanden ist! (Dann erscheint der Text rot und zeigt an:
wäre sinnvoll, dass man da einen Artikel zu schreibt).
Vorteil: dann, wenn dieser Artikel mal geschrieben wird, sind alle
Links automatisch korrekt und müssen nicht überarbeitet werden.
Je mehr ein nicht existenter Artikel verlinkt ist, je wichtiger ist
er vielleicht. Dazu gibt es auch unter Werkzeuge/Spezialseiten
folgenden Link:
http://wiki.genealogy.net/index.php/Spezial:Wantedpages
(Warum da allerdings Zufallsfunde oben stehen, kapier ich
nicht; scheint ein Softwarebug zu sein, denn den Artikel
gibt es ja ...)

Peter