AW: 17. Sonntag nach Trinitatis

Hallo,

der 17. Sonntag nach Trinitatis 1662 war der 21.9.1662.

Das sagt jedenfalls das Programm DAYS. Das ist ein d�nisches Freeware
Programm und ber�cksichtigt auch die Kalenderumstellung von 1700.

hier zu bekommen:

http://octhygesen.homepage.dk/EngDage.html

Gru�

Heinrich

Hallo liebe Forscherfreundinnen/-freunde,
nun sind zu diesem Thema schon einige eMails mit unterschiedlichen
Berechnungen �ber die Liste gegangen. Manch einer mag denken: welches Datum
ist denn nun das richtige? Nun - es kommt darauf an, was man in die diversen
Berechnungsprogrammen eingibt :slight_smile: - Das ist sehr wichtig, denn - wie
gesagt - es kommt darauf an, ob es eine Berechnung nach dem julianischen
oder nach dem gregorianischen Kalender sein soll.
Dazu mu� man wissen, dass der gregorianische Kalender im Jahre 1582 durch
Papst Gregor VIII. verk�ndet wurde. Er wurde zun�chst nur in Spanien,
Portugal und Italien 1582 eingef�hrt. Die �brigen
L�nder folgten sp�ter. Die protestantischen L�nder blieben teilweise noch
bis 1700 beim julianischen Kalender.
Wie man sieht, ist es gar nicht so einfach, wie das Datum in einem
bestimmten Bereich umzurechnen ist.
Grob kann man zwar sagen:
bis 1582 gehe ich nach dem julianischen Kalender vor
nach 1582 nach dem gregorianischen.
Doch wer es denn genauer haben m�chte, mu� sich schon darum bem�hen, zu
erfahren, wann die genaue Umstellung in dem von ihm betrachteten Bereich
war.
Im Falle D�nemark war es so:
Die Umstellung erfolgte zwischen dem 18. Februar und dem 1. M�rz 1700.

F�r das in Frage stehende Datum

Im Jahre 1662 am 17. Sonntag nach Trin." Auszug aus einem Trauregister in
D�nemark?

ist also noch der julianische Kalender heranzuziehen.
Danach w�re das korrekte Datum also der 21. September 1662 - so wie es
Heinrich Jacobsen richtig notiert hat :slight_smile:

Beste Gr��e
Heinz

In Dänemark erfolgte die Umstellung zwischen dem 18. Februar und dem 1. März, schreibt Heinz:
Nein, es war so, dass die Umstellung geschah ab 1. März . Das julianische Kalender galt im Jahre 1700 1. Januar - 18. februar. Die übrigen Tage von Februar gab es gar nicht! Vom 1. März 1700 und vorläufig bis zum 10. Februar 2005 gilt das gregorianische Kalender.
In Dänemark haben wir ein Buch " Bauers Calender". Du findest es auch im Internet www.morchslaegt.dk/bauers/bauer.htm

Gruss aus Dänemark
Else