Hallo,
ich möchte gerne von einer Website mehrere Dateien herunterladen, einzeln
könnte ich dies für jede Datei problemlos tun. Da es sich um mehrere hundert
Dateien handelt, würde ich dies gerne automatisieren.
Location:
http://www.mapywig.org/m/WIG100_300DPI/
Frage 1:
Wie kann man von der Location z.B. alle *.jpg-Dateien downloaden (FTP-Zugang
ist nicht vorhanden)?
Frage 2:
Wenn 1. nicht geht und nur der Teil des Dateinamens bekannt ist, kann man
mit Wildcard arbeiten (es sind die ersten 8 Zeichen der Datei bekannt)?
Vielen Dank für jede Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Marco (Fischer)
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
Marco Fischer schrieb:
Hallo,
ich möchte gerne von einer Website mehrere Dateien herunterladen, einzeln
könnte ich dies für jede Datei problemlos tun. Da es sich um mehrere hundert
Dateien handelt, würde ich dies gerne automatisieren.
Location:
http://www.mapywig.org/m/WIG100_300DPI/
Frage 1:
Wie kann man von der Location z.B. alle *.jpg-Dateien downloaden (FTP-Zugang
ist nicht vorhanden)?
Frage 2:
Wenn 1. nicht geht und nur der Teil des Dateinamens bekannt ist, kann man
mit Wildcard arbeiten (es sind die ersten 8 Zeichen der Datei bekannt)?
Vielen Dank für jede Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Marco (Fischer)
Hallo Marco.
Über die angegebene URL komme ich nicht 'rein.
Sofern man nur per FTP 'rein kommt gibt es kaum eine Alternative.
Ich würde gerne einmal reinschauen, ob es doch einen Weg gibt.
Wie lautet die entsprechende URL ?
Hallo Wolfgang,
Die Seite ist
http://igrek.amzp.pl/mapindex.php?cat=WIG100
Dann ein Planquadrat anklicken, danach auf den Download
Gruß
Marco
Hallo
alle Dateien zu einer Datei mit einem Packer im ZIP-Format packen, dieses
kann Windows wieder automatisch entpacken
MfG Herbert Penke
Hallo,
ich möchte gerne von einer Website mehrere Dateien herunterladen, einzeln
könnte ich dies für jede Datei problemlos tun. Da es sich um mehrere hundert
Dateien handelt, würde ich dies gerne automatisieren.
Location:
http://www.mapywig.org/m/WIG100_300DPI/
Frage 1:
Wie kann man von der Location z.B. alle *.jpg-Dateien downloaden (FTP-Zugang
ist nicht vorhanden)?
Frage 2:
Wenn 1. nicht geht und nur der Teil des Dateinamens bekannt ist, kann man
mit Wildcard arbeiten (es sind die ersten 8 Zeichen der Datei bekannt)?
Vielen Dank für jede Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Marco (Fischer)
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
Hallo Herr Penke,
Habe leider keinen Zugriff auf dieses Verzeichnis, der Download der Dateien
ist nur einzeln über das Web möglich.
Gruß
Marco (Fischer)
Hallo,
mit wget oder cURL versuchen:
- Wget – Wikipedia
- cURL – Wikipedia
Grüße
Ulrich Kretschmer
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
Marco Fischer wrote:
ich möchte gerne von einer Website mehrere Dateien herunterladen, einzeln
könnte ich dies für jede Datei problemlos tun. Da es sich um mehrere hundert
Dateien handelt, würde ich dies gerne automatisieren.
Du bist hier in einer Gruppe für Genealogieprogramme. Hier würde ich
nicht erwarten, Hilfe zu Internetdownloads zu erhalten.
Hast Du schon versucht den Seitenbetreiber anzuschreiben?
MfG, Metti.
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
Hallo Metti,
Ich weiss schon, wo ich hier bin. Da in dieser Liste viele Autoren
mitlesen/schreiben, sah ich die Chance als gut an, hier jemanden zu finden,
der sich damit auskennt.
Ich werde versuchen, beim Seitenbetreiber mein Anliegen vorzutragen und
eventuell einen FTP-Zugang zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Marco.
Von:
genealogie-programme-bounces+genealogie=fischer-hessberg.de@genealogy.net
[mailto:genealogie-programme-bounces+genealogie=fischer-hessberg.de@genealog
y.net] Im Auftrag von Stefan Mettenbrink
Hallo Ulrich,
Danke für den Tip mit cUrl. Das hat mich auf den richtigen Weg geführt und
ich habe die Software Urlcfe gefunden, die aus html-Seiten die URLs
extrahieren kann und dann die Downloads der entsprechenden Dateien
durchführt.
Genau das, was ich wollte. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Marco (Fischer)
Guten Morgen,
ein Problem, dessen Lösung für den einen oder anderen
materialsammelnden Ahnenforscher interessant sein dürfte.
Software, kommerziell: Offline Explorer Pro
Neues Projekt: Przeglądarka skorowidzów
Einstellungen: Linktiefe 2
Erweiterte Einstellungen: Von allen Servern
Erweiterte Einstellungen - Anpassung: Automatische Scriptkalkulation
Start
Sich zwischendurch möglicherweise öffnende unerwünschte Serverlinks
mit Rechtsklick im Projektbaum "vom Laden ausschließen".
Bei 10 gleichzeitig offenen Verbindungen ergibt sich eine
Geschwindigkeit von ca. 350 kb/sec.
Ca. 3500 Dateien.
Das dauert ein Weilchen.
Viel Vergnügen und die Sonne draussen nicht vergessen!
gruezi
gundel
PS.: Ein schöner Link übrigens! Die polnischen Archive sind schon
grandios. Schon lässig das!
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
gundel gausekoet schrieb:
Guten Morgen,
ein Problem, dessen Lösung für den einen oder anderen
materialsammelnden Ahnenforscher interessant sein dürfte.
Software, kommerziell: Offline Explorer Pro
Neues Projekt: Przeglądarka skorowidzów
Einstellungen: Linktiefe 2
Erweiterte Einstellungen: Von allen Servern
Erweiterte Einstellungen - Anpassung: Automatische Scriptkalkulation
Start
Sich zwischendurch möglicherweise öffnende unerwünschte Serverlinks
mit Rechtsklick im Projektbaum "vom Laden ausschließen".
Bei 10 gleichzeitig offenen Verbindungen ergibt sich eine
Geschwindigkeit von ca. 350 kb/sec.
Ca. 3500 Dateien.
Das dauert ein Weilchen.
Viel Vergnügen und die Sonne draussen nicht vergessen!
gruezi
gundel
Moin,
so etwas gibt es auch als Freeware. Unter http://sourceforge.net/ mal
suchen nach dem Begriffen offline und browser. Da gibt es was für
jeden Geschmack, sowohl für Linux, Mac und Windows.
Gurgeln bringt folgendes:
>
http://www.google.de/search?aq=f&num=100&hl=de&q=offline+browser&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Viel Spaß!
Gruß - Harald Tobias
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
Hallo Gundel,
Vielen Dank für die Informationen.
Habe momentan ein kleines Freeware-Programm im Einsatz (Urlgfe), dass genau
meine Anforderungen erfüllt.
Falls ich damit an Grenzen stoßen sollte, werde ich mir dann den Offline
Explorer genauer ansehen.
Trotzdem Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Marco.
Marco Fischer wrote:
Falls ich damit an Grenzen stoßen sollte, werde ich mir dann den Offline
Explorer genauer ansehen.
Wenn der genau das macht, was der Name sagt, hättest Du auch gleich
die passende Navigation dabei. Das wäre durchaus interessant.
MfG, Metti.
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
Hallo Metti,
Die Navigation für Google Earth baue ich selbst auf. Dort kann ich dann
mehrere Kartensammlungen "übereinander blenden", woraus sich ergibt, für
welches Gebiet sich Karten in welchem Archiv befinden. Außerdem sind gleich
die relevanten Blatt-Nummern ersichtlich. Auch erkennt man bei der
Überblendung, ob eventuell Karten aus verscheidenen Zeiten vorrätig sind.
Die Anfänge der Kartensammlung kannst Du hier ansehen (momentan knapp über
5.300 Karten):
http://wiki-de.genealogy.net/Historische_Landkarten_in_GoogleEarth
Gruß
Marco.
PS: Übrigens klappt der Download mit UrlGet (Urlgfe) hervorragend.