Auszüge aus dem Namenslexikon

Musilewski 1 Konin
Muszalowski 69 Gd: 7, Ol: 5
Sanecki 1313 Lublin: 211
Sanek 132 Gd: 6
Szanek 14 keine im Raum Ost-Westpr.
Czanik 55 (!) Ol: 10, Warszwawa 45 (alle Variationen um Thorn)
Schmerse 1 Gorzow Wielkopolskie
Smardz 616 Kalisz 116 (altpoln. Name !)
Sellenat/Sellinat/Sellenaitis negativ, saßen wohl in Pr.-Litauen, also jetzt
russ. Teil
Panlener leider immer noch negativ
Wilamowski 1477 Gd: 49, Ol: 110, Su: 31, To: 152
Willamowski 24 Gd: 5, Ol: 15

W.B.

Sehr geehrter Herr Brozio,
sehr herzlichen Dank f�r Ihre M�he.
Mit freundlichen Gr��en
Helga Heigl

Hallo Wolfgang,
fast h�tte ich die f�r mich wichtigen Suchergebnisse �bersehen.
Das ging gerade noch einmal gut.
Also recht vielen Dank, dass f�r mich nach Willamowski geschaut wurde. Auch
andere
kann ich mit dieser Nachricht erfreuen; in der Polen-Liste z.B. wird auch
nach Willamowski
geforscht.
+++Dagmar+++

In Mohrungen gab es �brigens im 18. Jahrhundert einen Pfarrer Willamovius.
Viele Gr�sse
Martin

Hallo Wolfgang,
fast h�tte ich die f�r mich wichtigen Suchergebnisse �bersehen.
Das ging gerade noch einmal gut.
Also recht vielen Dank, dass f�r mich nach Willamowski geschaut wurde. Auch
andere
kann ich mit dieser Nachricht erfreuen; in der Polen-Liste z.B. wird auch
nach Willamowski
geforscht.
+++Dagmar+++

Hallo Martin,
das Timing passt wie abgemessen. Ich habe gerade heute die
Kopie eines Blattes aus dem 18. Jahrh. erhalten, in dem der Name Willamowski
h�ufg in latinisierter Form voekommt.
Ich w�rde gern darauf zur�ckkommen, wenn ich mich n�her damit befasst habe.
Vorerst meinen Dank f�r die Aufmerksamkeit und beste Gr�sse
+++Dagmar+++