Ausweisungstransport 11.06.1946 von Stephansdorf / Neumarkt

Hat jemand mehr Infos oder vielleicht sogar Bilder speziell von diesem
   (s.u.) Transport - es waren ja eine Mengen Menschen

   "Am 11. Juni 1946 vom Bahnhof Stephansdorf / Neumarkt insgesamt 1613
   Personen in 53 Gueterwagen aus den Orten Beckern, Bockau, Breitenau,
   Graebendorf, Keulendorf, Kostenblut, Krampitz, Leuthen, Lobenitz,
   Neuhof, Neumarkt, Ossig, Pohlsdorf, Puschwitz, Ramfeld, Regnitz,
   Schlaupe, Seedorf und Weicherau" (Quelle Staatsarchiv Breslau)

   Ich suche MAIER, KLEINER, HARTHRUMP,SCHWANKE aus Bockau, Krintsch,
   Ebersdorf, Bergen

   www.bockau-in-schlesien.de

   Andreas Herbst / Wuerzburg

Andreas, leider kann ich nichts hinzufuegen, moechte Ihnen aber gratulieren fuer die ausfuehrliche "Reportage" ueber Brockau.

Meine Familie wohnte in Michelau, wurden Fluechtliche und sind in Klingenthal untergebracht worden.

Freundlichst Sigrun Roberts

Hallo Herr Herbst,

von meinen Eltern (aus Grottkau vertrieben) wei� ich ,
dass den Vertriebenen nur das allern�tigste zur Mitnahme gestattet wurde.
Hierzu z�hlte sicherlich keine Foto-Kamera.
Wenn Sie Personen dieser Transporte suchen, werden Sie wenn es in die "Westzone" ging,
im Staatsarchiv Wolfenb�ttel f�ndig.
Im Sept. 2014 habe ich dort namentlich meine Eltern, Gro�eltern sowie Tanten und Onkel gefunden.

Gru�
Manfred Wagner aus Essen

   Hat jemand mehr Infos oder vielleicht sogar Bilder speziell von diesem
   (s.u.) Transport - es waren ja eine Mengen Menschen

   Andreas Herbst / Wuerzburg