Auswanderung nach Amerika

Hallo,
ich habe im Band "Hambacher Auswanderer im 19. Jahrhundert" von Elisabeth Weintz zufällig einen Jacob Weitlauf aus Deidesheim gefunden, der nach Hambach geheiratet hatte. Er stellt 1853 ein Gesuch an das Königliche Landkommissariat mit der untertänigsten Bitte nach Amerika auswandern zu dürfen, da er bei der "jetzigen Theuerung der Lebensmittel" nicht mehr in der Lage sei seine Familie zu ernähren.
Er muss nach Kentucky gegangen sein, denn in der Datenbank von Bill Cottgate finde ich die Hochzeit seiner Tochter Katharina 1885.

Frau Weintz hat für ihre Bücher über die Neustadter Auswanderer die Unterlagen des Stadtarchivs eingesehen.
Weiß jemand ob es diese Unterlagen auch noch über die ausgewanderten Deidesheimer gibt?
Kurt Egenberger sammelte 1974 die Daten der Amerikaauswanderer, er hat sie aber meines Wissens nicht mehr veröffentlicht.
Viele Grüße
Katharina Hofrichter

Hallo Frau Katharina Hofrichter

Meines Erachtens gibt es diese Auswanderer im 19. Jahrhundert (nur) von folgenden Ortschaften:
Hambach
Gimmeldingen
Geinsheim
Duttweiler
K�nigsbach
Mu�bach
Haardt
Lachen

Viele Gruesse aus Windhoek in Namibia

Heinz Krumrey
(fuer Nachfragen aus diesen Buechern stehe ich gerne (erst) ab 15. Jan. 2011 zur Verfuegung)
krumreyh@mweb.com.na

Hallo Katharina,

Vielleicht ist er dein Jacob Weitlauf.

1880 United States Federal Census (aus Ancestry.com)

Name: Jacob Weitlauf
Wohnort in 1880: Owensboro, Daviess County, Kentucky
Alter: 67
Wann geboren : um 1813
Wo geboren: Bavaria
Verwandtschaft: Schwiegervater

Haushaltsmitglieder

F. M. Lancaster 32 J Familienoberhaupt
Kate M. Lancaster 30 J Frau
Emily H. Lancaster 9 M Tochter
Jacob Weitlauf 67 J Schwiegervater
Ana M. Weitlauf 67 J Schwiegermutter

Viele Grüße aus Columbus, Ohio

Mary Ross

Das dürfte wohl der Gesuchte sein.
Ich fand ihn (ebenfalls mit errechnetem Geburtsjahr 1813) in den Schiffslisten. Er kam als 41-Jähriger am 07.03.1854 mit Ehefrau Margaretha, ebenfalls 41 Jahre und Tochter Catharina, 2 Jahre, in New Orleans (von Le Havre, Frankreich kommend) auf dem Schiff "Elvira Owen" an.
Viele Grüße,

Manfred Schank