Liebe Liste!
Auf einem Foto von einem Auswandererschiff aus den 50er-Jahren ist
ein Rettungsring zu sehen. Auf diesem steht oben "Bayer" unten
"Hamburg". Das Schiff hieß also Bayern und hatte als Heimathafen
Hamburg. Sehe ich als Landratte das richtig?
Wo kann ich weitere Informationen über das Schiff bekommen?
Gruß
Bernd Siebert
Hallo Herr Siebert,
"Bernd H. Siebert" <BerndHSiebert@t-online.de> schrieb:
Auf einem Foto von einem Auswandererschiff aus den 50er-Jahren ist
ein Rettungsring zu sehen. Auf diesem steht oben "Bayer" unten
"Hamburg". Das Schiff hieß also Bayern und hatte als Heimathafen
Hamburg. Sehe ich als Landratte das richtig?
handelt es sich um 1950 oder 1850 ?
Gruß
Wilfried Petersen
Hallo in die Liste,
hat jemand von Euch das Adressbuch / die Adressbücher von Garbsen. Dort
muss bis etwa 1982 ein Heinrich LAUING gelebt haben. Ich möchte gerne
wissen, wo und mit / bei wem er ab wann dort gemeldet war. (Eine Menge
Fragen, lieber Gerd!)
Herzlichen Dank im Voraus,
Gerd (Lauing)
Hallo Gerd,
Hast Du mal erwogen an das Stadtarchiv zu schreiben ?
Lehmstrasse 1, 30826 Garbsen
stadtarchiv(at)garbsen . de
Gruss aus Diepholz
Falk Liebezeit
> Date: Mon, 23 Mar 2009 22:05:00 +0100
> Subject: [HN] Adressbuch Garbsen
> From: <Lauing.Gerd@t-online.de>
> To: "Hannover-L" <hannover-l@genealogy.net>
> Hallo in die Liste,
>
> hat jemand von Euch das Adressbuch / die Adressbücher von Garbsen.
> Dort muss bis etwa 1982 ein Heinrich LAUING gelebt haben. Ich möchte
> gerne wissen, wo und mit / bei wem er ab wann dort gemeldet war.
(Eine
Lauing.Gerd@t-online.de schrieb:
Hallo in die Liste,
hat jemand von Euch das Adressbuch / die Adressbücher von Garbsen. Dort
muss bis etwa 1982 ein Heinrich LAUING gelebt haben. Ich möchte gerne
wissen, wo und mit / bei wem er ab wann dort gemeldet war. (Eine Menge
Fragen, lieber Gerd!)
Herzlichen Dank im Voraus,
Gerd (Lauing)
______________________________________________
Hannover-L mailing list
Hannover-L@genealogy.net
hannover-l - genealogy.net
Hallo,
diese Daten sind m.E. noch nicht im Stadtarchiv, sondern im
Einwohnermeldeamt.
Da die Daten noch sehr jung sind (1982!!) müssten hier die besonderen
Datenschutzbestimmungen beachtet werden (und das ist auch gut so, ich
möchte auch nicht, dass irgendjemand bei der Stadt/Gemeindeverwaltung
anfragen kann, wann, wo und mit wem ich irgendwo gelebt habe).
Die nicht geschützen Personendaten aus dem Einwohnermeldeämtern können
gegen eine Gebühr angefragt werden (jedenfalls in Hannover).
Gruß
Marlies Vollmer
Hallo Bernd,
ja das ist richtig, es gab ein Schiff "Bayern", und der hat unter andere reisen von Hamburg nach Südamerika gemacht, schon in den 1920 Jahren. Das hast du richtig gesehen. Schöne Grüßen:
Ludwig Friedlmeier.-
Hallo Ludwig!
Das Schiff "Bayern" der Hamburg-Amerika-Linie wurde 1921 gebaut und 1936
nach Frankreich verkauft. Siehe auch Bayern
Daher kann dieses Schiff nicht noch nach 1950 Auswanderer transportiert
haben.
Herzliche Grüße aus dem schönen Hamburg
Rolf Schulenburg
Hallo Rolf:
Es ist möglich das ein weiterer Schiff "Bayern" gebaut oder umgetauft wurde der noch in 1950 auswanderer transportiert hat. Es gab Schiffnamen die mehr als 1 mal benutzt wurden. Schöne Grüßen:
Ludwig Friedlmeier.-
-------- Original-Nachricht --------
Schönen guten Tag,
es gab tatsächlich 2 Schiffe mit dem Namen Bayern.
Schaut doch mal auf:
http://www.norwayheritage.com/p_ships.asp?Ship=Bayern
Schönes Wochenende . . . auch wenn es grau bleiben soll.
Wolfgang (Buchhorn)
Braunschweig
Haben Sie schon meine Internet-Seite besucht?
Have you visited my web page yet?
www.wbuchhorn.de
Hallo Bernd H. Siebert,
>
Auf einem Foto von einem Auswandererschiff aus den 50er-Jahren ist
ein Rettungsring zu sehen. Auf diesem steht oben "Bayer" unten
"Hamburg". Das Schiff hieß also Bayern und hatte als Heimathafen
Hamburg. Sehe ich als Landratte das richtig?
Wo kann ich weitere Informationen über das Schiff bekommen?
hier Bild und Vita einer früheren BAYERN
www.passagierlisten.de ==> Schiffsnamen
Gruß aus Bremen
Karl (Wesling)