Ich benoetige Hilfe von den Spezialisten, die sich mit Aus- und
Einwanderung auskennen. Ich habe zwei Faelle bei denn mir die Ideen
ausgehen.
1. Der Fall Gruenberg / von Schimmelmann
1844 heiratet Johann Friedrich Gruenberg in Altona die uneheliche
Tochter Caroline Friedericke des Grafen Schimmelmann aus Ahrensburg.
Nach Berichten aus Australien wanderten sie 1849 an Bord der
"Godeffroy" von Hamburg nach Melbourne aus. Es gab aber nach meiner
Kenntnis 1849 kein Schiff "Godeffroy". Die Schiffe deren Name Godeffroy
enthielt, sie trugen alle auch noch einen Vornamen und nicht nur den
Familiennamen, kamen erst nach 1850 in Dienst.
Ich konnte in den Hamburger Passagierlisten eine Ausreise von J. F.
Gruenberg und seiner Frau Caroline Gruenberg auf dem Schiff "Electric"
finden, das war aber erst 1856. Da Gruenberg aber schon 1851
Laendereien in Australien kaufte, kann das nicht die erste Reise der
Gruenbergs gewesen sein. Hinzu kommt das J. F. Gruenberg ab 1883 wieder
im Altonaer Adressbuch erscheint und 1887 in Altona verstirbt. Zu der
Zeit lebten beide in Altona. 1901 macht Caroline Friedericke Gruenberg
geb. von Schimmelmann in Melbourne ihr Testament und verstirb dort
1902.
D.h. sie muessen mindesten mehrere Reisen gemacht haben.
a) vor 1851 nach Australien.
b) vor 1856 zurueck nach Hamburg.
c) 1856 wieder nach Australien, Reise ist belegt.
d) vor 1887 zurueck nach Hamburg.
e) die Witwe nach 1887 wieder nach Australien.
Wer hat eine Idee?
2. Der Fall Schmidt
Auf dem Friedhof der Schlosskirche in Ahrensburg steht auf dem
Grabstein von Christian Paul Heinrich Schmidt ---als Kaufmann in
fremden Welten---. Er kam als reicher Mann zurueck, verstarb
unverheiratet und kinderlos und vermachte sein Vermoegen dem Ort
Ahrensburg.
Er wurde 1833 geboren und uebernahm von seinem 1877 verstorbenen Vater
das Hotel Posthaus. D. h. in der Zeit zwischen ca. 1850 - 1877 muessen
seine Reisen gewesen sein. Reisen aus dem Grund Weihnachten 1862 war er
auf Besuch aus Kalifornien in Ahrensburg. 1858 hielt er sich in San
Francisco auf und davor in Puerto Rico. In Porto Rico war er vermutlich
bei seinem Bruder Johannes Claus Vincent Schmidt geb. 1837 der dort
1863 verstarb. Bisher konnte ich zu keiner Reise Unterlagen finden,
gesucht wird:
a) um 1850 Reise von C. P. H. Schmidt nach Puerto Rico.
b) um 1850 Reise von J. C. V. Schmidt nach Puerto Rico.
c) Reise von C. P. H. Schmidt von Puerto Rico nach Kalifornien.
d).1862 Reise von C. P. H. Schmidt nach Hamburg
e).um 1863 Reise von C. P. H. Schmidt nach Kalifornien
f) von 1877 Reise von C. P. H. Schmidt nach Hamburg
Wo finde ich hierzu Informationen, wer hat eine Idee?
Bernd (Reher)