Auswanderer aus Briedel

Hallo zusammen,

Ich habe nun die Ergebnisse meiner Forschungen zu den Briedeler
Auswanderern aufbereitet und in einem Zwischenbericht zusammengestellt.

Über 400 Personen sind im 19. Jahrhundert nach Brasilien,
Knapp 100 nach den USA
27 nach Peru
Und 25 nach Ungarn.

Die Liste enthält neben den kompletten persönlichen Angaben
Entlassungs/Abfahrtdaten, Zielorte soweit bekannt, Schiffsnamen der
Überfahrt sowie eine Reihe weiterer Bemerkungen/Datenquellen.

Sicherlich sind noch viele Unklarheiten enthalten
Und auch bei den Schiffen, mit denen sie über den großen Teich
schipperten, klaffen Lücken.

Da ich die mir zugänglichen Quellen mittlerweile abgegrast habe, hoffe
ich, dass viele Forscher Zugang zu meiner Arbeit
Finden und damit mithelfen können, Unklarheiten zu beseitigen und Lücken
zu füllen.

Die Moselaner sind ja oft zusammen mit den Hunsrückern ausgewandert,
waren auf dem gleichen Schiff und siedelten gemeinsam.
Da gibt es doch sicherlich viele Anknüpfungspunkte. Z.B. Heirat, etc.

Wer Interesse an meinen Daten (95 Seiten) hat, melde sich kurz, ich
werde dann eine .pdf-Datei zumailen.

Ich hoffe auf regen Abruf und viele nützliche Ergebnisse.

Schöne Grüße aus Briedel

Hermann (Thur)

Hallo Hermann

Ich bitte hiermit um Zusendung deiner Daten

Gruss
alphonse Wagner

Hallo Hermann,

ich suche einen Verwandten namens Lauf, der (vermutlich) aus Kirchberg nach Brasilien ausgewandert ist. Ich w�re dankbar f�r die Zusammenstellung, ich werte alles aus, was ich bekommen kann.

Vielen Dank im Voraus und beste Gr��e aus dem Ruhrpott

Daniel Panne

Guten Tag Herr Panne,

ich komme aus Kirchberg, aber der Name Lauf als Auswanderer nach Brasilien ist mir noch nicht untergekommen. Haben Sie einen exakteren Anhaltspunkt?

MFG

Heinrich Augustin

Hallo Herr Panne,
   Julius Lauf * 15.6.1845 Kirchberg, Eltern Franz Daniel Lauf u.
   Elis..Cath. Engelmann, Julius wanderte nach Brasilien und sein Bruder
   Friedrich Carl *26.1.1836 nach USA aus.
   Habe die Daten aus einer Liste "Hunsr�cker Auswanderer" im Internet ,
   Herr Augustin m�sste den Link aber kennen, wenn nicht muss ich suchen.
   Betrifft insbesondere Oberamt Simmern u. Amt Kirchberg, ich hatte einen
   Heck aus Dickenschied gesucht, dieser wanderte nach Sao Leopoldo aus.
   Ach ja noch am Rande, auch die Vorfahren von Giselle B�ndchen kamen aus
   Simmern.
   aus dem fr�hlinghaften Taunus
   Dieter Ihmer

Hallo Herr Panne u. interessierte Mitleser,
   suchen Sie bitte bei Google " Auswanderer Brasilien Heck Dickenschied"
   die zu �ffnende Seite heisst: Projeto Imigracao Alema !
   zusammengestellt ist die Liste von einem Manfred Lewalter, Emigrantes
   de Simmern, Hunsr�ck Parte 1 - 3
   Viel Erfolg beim Forschen!
   Dieter Ihmer

Hallo Herr Augustin,

es ist eine l�ngere Geschichte:

Franz Daniel Lauf und Elisabeth Engelmann in Kirchberg hatten vier S�hne:
David *1833 +1838
Friedrich Carl *1836 (+ als Charles Weber 1895)
David *1839 +1928 (mein Ururgro�vater, zog vor 1864 nach M�lheim an der Ruhr)
Julius*1845

Julius hat sich zumindest zeitweise in den USA aufgehalten, er k�mpfte in der Unionsarmee im Sezessionskrieg. Ich habe einen Brief, den er nach Deutschland schickte und einen Auszug, der auf seine Entlassung aus der Unionsarmee hinweist. Au�erdem existiert ein Hinweis auf eine beabsichtigete Auswanderung nach Brasilien in "Die Auswanderer des Kreises Simmern, Diener/Siegel" von 1863. Ich habe den Eintrag im Staatsarchiv Koblenz �berpr�ft.

Damit es noch etwas komplizierter wird, ist sein Bruder Friedrich Carl ebenfalls ausgewandert und wurde sp�ter Polizeichef von St.Paul, Minnesota. Er nannte sich offenbar Charles Weber (warum, habe ich nicht herausfinden k�nnen) und schrieb ebenfalls Briefe nach Hause. In einem davon gibt er an, dem Wunsch seiner Verwandten, nach "Julius in S�damerika" zu forschen, nicht nachkommen zu k�nnen, da er keinerlei Anhhaltspunkte habe.

Dies sind meine Spuren und ich gebe zu, sie sind mager. Ich habe verschiedene Quellen zu den Einwanderern (insbes. aus dem Hunsr�ck) nach Brasilien studiert, aber bisher keinen Erfolg gehabt. Daher bin ich f�r jeden Hinweis dankbar.

Viele Gr��e

Daniel Panne

Die Familie Lauf/Engelmann findet man in der Tat im ev. KB von Kirchberg, auch die erw�hnten S�hne. Haben Sie bereits die Vorfahren dieser Familie; ansonsten kann ich sie Ihnen schicken. Gerne schaue ich mich weiterhin an, ob es eine Auswanderung nach Brasilien gab.

LG

Heinrich Augustin

Hallo Herr Ihmer,

wenn Sie noch Informationen zu Bündchen und Heck benötigen, kann ich Ihnen reichlich dienen.

LG

Heinrich Augustin

Hallo Herr Ihmer,

an dieser Liste wäre ich sehr interessiert. Gibt sie Auskunft über die tatsächlichen Ankunftsorte?

Vielen Dank und viele Grüße

Daniel Panne

Hallo Herr Augustin,

vielen Dank, das Ortsfamilienbuch von Kirchberg (von Dr. Frauenberger) habe ich ebenso wie die entsprechenden Informationen aus Ravengiersburg zu Engelmann (ich habe das OFB Oberamt Simmern ebenfalls studiert). Wenn Sie �ber diese Quellen hinausgehende Informationen haben, bin ich nat�rlich neugierig, mein Schwerounkt liegt im Moment aber auf der Auswanderung. Wenn ich hier weiterk�me, w�re das phantastisch!

Vielen Dankundbeste Gr��e

Daniel Panne

Hallo Herr Augustin,
   im Moment ben�tige ich Ihre Hilfe bzgl. Heck aus Dickenschied noch
   nicht. Ich m�chte nur irgendwann die Linie meines Schwagers Aloys Heck,
   Vater Werner Heck usw. aufgreifen.
   Sollten Sie jedoch mal das Standesamt Kirchberg aufsuchen, es fehlen
   mir die Daten zu Adam Ihmer + 1955 - 1960, Friedrich Ihmer + Bonn ,
   beides Br�der meines Gro�vaters Franz Ihmer.
   Danke erstmal und liebe Gr��e
   aus dem Taunus
   Dieter Ihmer

Lieber Hermann (Thur),

ich wäre für die Zusendung der .pdf-Datei zu den Auswanderern
dankbar.

Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg

Rosemarie (Glasa-Erz)