Gesendet: Dienstag, 03. September 2019 um 17:40 Uhr
Von: "Fennes" <r.fennes@t-online.de>
An: Ungarn-Slowakei-L <ungarn-slowakei-l@genealogy.net>, familia-austria-l@genealogy.net, 'Austria-L' <austria-l@genealogy.net>
Betreff: [Austria-L] Tischler- u. Büchsenschiftergesellen in Raab/Györ 1674-1699 - überwiegend deutsche NamenLiebe Kolleginnen und Kollegen,
Publikation in ARRABONA zur Tischler- und Büchsenschifterzunft in Raab.
Arrabona - Múzeumi közlemények 9. (Győr, 1967) | Library | Hungaricana
Die Gesellenbücher 1674-1699 an die 400 Namen - enthalten überwiegend deutsche Namen und Herkunftsorte aus Österreich, Bayern,
Schwaben, Franken, Württemberg, Mähren, Schlesien usw., selbst aus Bremen und Berlin.Auch in den Zunftartikeln von 1663 sind bereits deutsche Namen genannt, siehe:
Arrabona - Múzeumi közlemények 9. (Győr, 1967) | Library | Hungaricana
Gesellenbuch 1674-1699
Arrabona - Múzeumi közlemények 9. (Győr, 1967) | Library | Hungaricana
dazu das alphabethische Register
Arrabona - Múzeumi közlemények 9. (Győr, 1967) | Library | Hungaricana
und das Ortsregister
Arrabona - Múzeumi közlemények 9. (Győr, 1967) | Library | Hungaricana
Deutschsprachige Zusammenfassung:
Arrabona - Múzeumi közlemények 9. (Győr, 1967) | Library | Hungaricana
Bitte auch z.B. an Bayern-Liste usw. weiterleiten.
Herzliche Grüße
Renate Fennes
_______________________________________________
Austria-L mailing list
Austria-L@genealogy.net
https://list.genealogy.net/mm/listinfo/austria-l
Diese Liste wird unterstützt von FAMILIA AUSTRIA - Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte
[Austria-L] Tischler- u. Büchsenschiftergesellen in Raab/Györ 1674-1699 - überwiegend deutsche Namen
Hallo Frau Renate Fennes,
ich habe Ihre u.a. E-Mail an die Bayern-, Franken- und BaWü-Liste weitergeleitet.
Herzliche Grüße
Manfred (Schwab)