Austausch von Forschungsergebnissen zur Überwindung toter Punkte d

Hallo Liste, wir sind immer noch auf der Suche nach den Urgroßeltern meiner
Frau

FAROß/HAUSTEIN aus Wormditt und VOLKMANN/TOLKSDORF aus Sonnwalde, alle
katholisch

Franz FAROß oo 17.10.1904 in Wormditt Elisabeth HAUSTEIN
Standesamteintrag: Wormditt-Land 9/1904
Sohn der Beiden: Otto FAROß * 28.2.1920 in Wormditt, Standesamteintrag
Wormditt-Stadt 24/1920
                                              + 24.11.1941 gefallen in
Russland

Josef VOLKMANN oo 22.4.1907 in Mehlsack Auguste TOLKSDORF
Standesamteintrag: Mehlsack 8/1907
Tochter der Beiden: Paula VOLKMANN * 12.1.1918 in Sonnwalde ,
Standesamteintrag Sonnwalde 2/1918

Otto FAROß oo 18.5.1940 in Wormditt Paula VOLKMANN
Standesamteintrag Wormditt-Stadt 17/1940
Kinder der Beiden: Brunhilde FAROß * 23.7.1940 in Wormditt
                             Sieglinde FAROß * 30.12.1941 in Wormditt

Mehr Daten sind leider nicht vorhanden. Wir haben das Staatsarchiv in
Malbork (Marienberg), das Standesamt in Braniewo (Braunsberg) und in Pieniezno
(Mehlsack) und das katholische Pfarramt in
Orneta (Wormditt) angeschrieben, leider konnte uns keiner weiterhelfen. Gibt
es vieleicht noch eine Möglichkeit, wie man an weitere Daten zu den
Urgroßeltern kommen kann ?
Vielen Dank im voraus

Norbert und Karola Bartsch

Dauersuche :
Familienname: BARTSCH, KÖNIG , oder ähnliche Schreibweise
Niederschlesien Orte: Groß Jenkwitz/Brieg, Paulau/Brieg, Breslau,
Schmellwitz, Klein Bresa/Neumarkt,

Familienname: FAROß, FAROSS, FAHROS, VOLKMANN, HAUSTEIN, TOLKSDORF,
oder ähnliche Schreibweise
Ostpreußen Orte:
Wormditt, Mehlsack, Sonnwalde, Krickhausen, Heinrikau, alle Kreis Braunsberg

Liebe Listenteilnehmer ,
auch ich m�chte mein Forschungsgebiet und meine gesuchten Namen noch einmal
vorstellen.
   Mein Bisheriger Spitzenahn
1)
Franziska Turska, Religion kath, * wann ?wo ?
                                                   �� ??
                                                  + ?wann ? wo ?
Sohn von Franziska
Peter Paul Turski * 29.Juni 1815 in Skurz Preu�isch Stargard,
                           + 27.Aug.1906 in Jeschewo Kreis Schwetz , er
hinterl��t Ehefrau Anna und 4 T�chter

               �� wann ? wo ? wahrscheinlich vor 1849 in Kirschspielen
au�erhalb von Jeschewo.

Anna Lewandowska* wann ? wo?
                                + nach 1906 ,wahrscheinlich au�erhalb von
Jeschewo,da Ihr Tod bis 1911 in den Kath . von Jeschwo nicht verzeichnet
ist.

2)
Johann Firin/Fyrin/Fyryn* err.1811 Wann ? wo?
                                        + 07.Juli 1971 Jeschewo Kreis
Schwetz
                        �� Wann ? Wo?
Maria Smeja * err.1826 wann ? wo?
                     + 29 September 1888 Jeschewo

Tochter Michaline* 29.Sept. 1861 Jeschewo

3)
Stanislaus Szwirczynski * wann & wo ?

�� ??? vor 1800 au�erhalb von Jeschewo

Hedwig Konkonszewska ??? * wann & Wo ?
beide lebten ab 1800 in Jeschewo

4) Stanislaus Karzala * wann & wo ??
er wurde Vater eines unehl geb Sohnes.* 23.12.1888 in Czersk Kreis Schwetz
,Kirchspiel.Jeschewo

F�r die Mithilfe bedanke ich mich im Voraus.
Mit freundlichem Gru�
Waltraud Turski