In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Peine gibt es vom 19.11.2006 - 21.01.2007 eine Sonderausstellung im Peiner Kreismuseum.
Weihnachten in dunklen Zeiten: Von wegen Heilige Nacht!
Das Weihnachtsfest in der politischen Propaganda
Pressetext:
Die 42cm-Geschosse der "Dicken Berta" als Miniatur für den Weihnachtsbaum, patriotische Weihnachtspostkarten als Mittler zwischen Front und Heimat, Plätzchen-Ausstecher in Hakenkreuz-Form, Himmlers "Julleuchter", Christbaumschmuck aus Gasmaskenscheiben, "Geschenke aus Resten" und die "Päckchen nach drüben" - das sind nur einige Facetten der umfangreichen Ausstellung "Von wegen Heilige Nacht! - Das Weihnachtsfest in der politischen Propaganda".
Selbst ein Kind der Kriegs- und Nachkriegszeit hat die Sammlerin Rita Breuer in über 30 Jahren eine wohl einmalige Dokumentation zusammengetragen und zu einer sehenswerten Ausstellung aufbereitet. Das deutsche Fest zwischen Trauer und Hoffnung, der Sarkasmus der Mächtigen und romantische Ideen von heiler Welt, ideologietreuer Konsum und erfindungsreiche Not, all das spiegelt sich wider in den Exponaten vom Ersten Weltkrieg, über den Nationalsozialismus und Zweiten
Weltkrieg bis hin zum "Kalten Krieg" im geteilten Deutschland.
"Am Beispiel Weihnachten über Verführbarkeit und Propaganda aufklären" - wie erschreckend aktuell dieses Anliegen ist, zeigen in der Ausstellung schließlich auch Exponate aus jüngster Zeit, mit denen Vertreter der sogenannten "Neuen Rechte" die Weihnachtsideologie der Nationalsozialisten wieder aufgreifen und für Ihre Zwecke mißbrauchen.
"Ein in vieler Hinsicht besonderes Projekt" fand auch das Berliner "Bündnis für Demokratie und Toleranz" und zeichnete die Ausstellung und ihre Begleitdokumentationen 2003 als "vorbildliches Beispiel für zivilgesellschaftliches Engagement" aus. In diesem Jahr ist die umfangreiche Schau ab 19. November 2006 im Kreismuseum Peine zu Gast. Das Begleitbuch zur Ausstellung ist vor Ort im Museum oder im Buchhandel erhältlich ("Von wegen Heilige Nacht!", Verlag an der Ruhr, 20,40 Euro).
Der Eintritt im Peiner Kreismuseum ist kostenlos. Weitere Infos auf der HP: http://www.kreismuseum-peine.de/
Viele Grüße aus Peine
Nathalie