Ausdrucken von Vor- und Nachfahrentafeln

Liebe Liste,
sehr geerter Herr Hennige,

f�r einen Ausdruck, der die Standformate DIN A3 und DIN A4 �bersteigt, gibt es grunds�tzlich zwei L�sungswege.
L�sungsweg Nr. 1 : Ausdruck der jeweiligen Datei in DIN A4 Abschnitten (die Standardprogramme teilen den Ausdruck automatisch auf), und diese Abschnitte hinterher per Hand zusammen kleben.
Vorteil : kosteng�nstig ; Nachteil : arbeitsaufwendig und sieht nicht so sch�n aus.
L�sungsweg Nr. 2 : Aus dem Ausdruck eine PDF-Datei erzeugen. Manche Programme haben diese Option schon integriert. Wenn nicht, ist es erforderlich eine kostenlosen PDF-Druckertreiber aus dem Internet zu beschaffen und zu installieren (zum Beispiel das Treiber-Programm PDFCreator). Anschlie�end erfolgt der Ausdruck nicht auf den Drucker, sondern auf den PDF-Treiber, hierdurch wird eine PDF-Datei erzeugt, die man abspeichern kann und per email versenden kann. Abschlie�end schickt man diese Datei einem Dienstleister (z.B. Copyshop), der die PDF-Datei �ber einen Plotter ausdruckt. Hierbei ist i.d.R. eine Gr��e von maximal 0,8 x 5,0 Meter m�glich.
Vorteil : sieht gut aus, keine zus�tzliche manulle Bearbeitung,; Nachteil : Kosten zwischen 10.- und 50.- � (gesch�tzt).

Mit freundlichem Gru� von der Mosel
Hellmuth (Wagner)

Hallo Herr Hennige, hallo Herr Wagner,

     entschuldigung, wenn ich mich hier einmal bei Euch einklinke. Es gibt durchaus die M�glichkeit, Stammb�ume in ihrer ganzen Breite zu drucken. Wichtig ist dazu, dass man einen Drucker findet, bei dem man "_Bannerdruck_" einstellen kann. Vor einigen Jahren wurde mir ein [ausgemusterter] Tintenstrahldrucker EPSON SQ-1170 �berlassen - also ein echter Dinosaurier. Da ich ebenfalls eine Packung DIN-A3 Truckpapier erstehen konnte, habe ich Stammb�ume in der H�he von 11 Generationen und in der Breite bis 18 Meter (und mehr) hintereinander fortlaufend gedruckt. Dadurch entfiel das Zusammenkleben. Alles war in einem St�ck. Leider ist Truckpapier heute nur noch recht selten zu bekommen, weil die Firmen jetzt ihre Rechnungen u.�. anders erstellen. Deshalb muss ich mir heute schon genau �berlegen, ob ich etwas in gr��erer Menge ausdrucke.

     Um an den Rei�kannten der DIN-A3 Leparello-Seiten keinen Seitensprung zu haben - also keine wei�en R�nder innerhalb des Drucks - muss man schon ein bi�chen fummeln und ausprobieren. Aber wenn man noch Papier hat und den Stammbaum schlie�lich auch ausdrucken kann, macht so ein Druck - wenn man ihn auseinanderfaltet - schon gro�en Eindruck auf einen Betrachter.

Gru� Udo