Aus Mexiko zurück

Hallo Forscherfreunde,

wir sind von unserer Reise aus Mexiko zurück. Mal einen Blick über den
Zaun zu werfen, wie in anderen Ländern Familienforschung betrieben wird,
kann sicherlich auch nicht schaden. Also, wir waren zum alljährlichen
Familientreffen der Verwandtschaft meiner mexikanischen Frau. Die
Forschung geht dort nicht so sehr in die Tiefe, dafür aber mehr in die
Breite. Sehr selten kommt man aus dem 19.Jhd. heraus/zurück.

Mexikaner sind allergrösstenteils Mestizen, d.h. eine Mischung in
verschiedenen Variationen zwischen mexikanischen Indianern und
Spaniern. Durch die Christianisierung vom 16.bis 18.Jahrhundert, z.B.
durch Massentaufen, Annahme der Familiennamen des Patrons (Grundherrn)
oder durch willkürliche Annahme eines Familiennamens wird eine
Familienforschung in die Tiefe ziemlich aussichtslos. Wie überall, ist eine
Kontaktaufnahme mit Lokalhistorikern sehr sehr hilfreich. Dadurch fanden wir
Verzeichnisse von Steuerlisten aus dem Jahre 1622, Verträge mit Dörfern
der Ureinwohner mit der spanischen Krone. Allerdings sind die Familiennamen
in Nahuatl (Indianersprache, auch die der Azteken).

Jetzt geht es weiter mit meiner Familiengeschichtsforschung in Schlesien.

Herzliche Grüsse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)

hallo Bernd,
handelt es sich bei Klein Ellguth um das im Kreis Oels?
Wenn ja, sind Dir die Seiten von Herrn Kunze http://kunze.ahnenforschung.net
und von Herrn Heilmann www.gca.ch bekannt? Es gibt auch zwei B�cher �ber
KleinEllguth und Kritschen von Herrn Kunze. Darin ist alles �ber die Orte
bekannte geschrieben. Auch eine Auflistung aller bekannten Einwohner, wenn
auch zum Teil nur aus der Erinnerung beschrieben. Ein Gerlach, Lothar aus
Klein Ellguth wohnt jetzt in Geyer im Erzgebirge.
Welche Namen suchst Du noch in der Gegend.
Ich selber habe folgende Namen in KleinEllguth und Umgebung: HILLER,
ORIWALL, MENDE, SUMMA, IRSSEMANN, KOHSE, KONZOREK, HARTMANN, BIERBAUM,
ST�SCHE, KEGEL und in der Verwandtschaft KRETSCHMER, JEASCHKE, BAEHNIER,
WIESNER und KUSCHE.

mfg Harald

Hallo Harald

Vielen Dank f�r die M�he. Mittlerweile habe ich beide B�cher von
Herrn Kunze. Die HP`s habe ich schon zum Anfang gefunden.
Das alles war aber nicht so zufriedenstellend. Deshalb habe ich mich mit
Herrn Kunze pers�nlich in Verbindung gesetzt. Jetzt gibt es wieder einen
Lichtschimmer. Ein Lothar Gerlach w�re mir direkt nicht bekannt.
Denn alle lebenden Gerlachs meiner Sippe kenne ich pers�nlich.
Aber man wei� ja nie. Mir fehlt ja noch das 18. Jahrhundert.
Hast du die Adresse von Lothar Gerlach? Ich kann ja mal nachfragen.
Im �brigen suche ich in dieser Liste und dieser Gegend noch die Namen:
HOPPE, SIEGEMUND, MAY(i), LUSTIG, HEINZELMANN, SCHOSTEK,
SCHILK, GERLACH, KUNTZE,
in den Orten: Klarenwald auch Marienwald, Hundsfeld, Sakrau, Kunersdorf,
Zindel, Krietschen, Netsche, Klein Ellguth, Hartlieb.
Ich denke mal, die B�cher von Herrn Kunze waren bei euch hilfreicher.
Die genannten Namen sind dort sehr oft vertreten.
Wenn ich nicht forsche, bin ich in meiner Firma stark besch�ftigt.
In meiner gr��eren Kundendatei findet sich auch eine Sippe HEIDENREICH,
aus der L�bben`er Gegend.

Gru� Bernd

Hallo Harald,

Wie ich aus deiner Antwortmail an Bernd Sawatzki entnehme, suchst du
auch nach den Namen WIESNER und KUSCHE. Ich suche im Zusammenhang mit
dem Namen WITTON/WITHON ebenfalls nach diesen Namen:

WITTON/WIESNER:

Hallo liebe Listenleser!

Ich stecke fest. Nun versuche ich mal in der Liste einige Interessenten
und Mitforscher zu finden.
Ich suche momentan ( eine Auswahl ) :

Gottlieb GERLACH * ??? in/um Klarenkranst + um 1939 auf dem Treck
         oo Berta HOPPE * ??? in/um Kunersdorf + um 1926
              Kinder: 1) Martha GERLACH * ??? Klarenkranst oo SIEGEMUND
                          2) Berta GERLACH * ??? Klarenkranst oo Alois MAY
                              lebte haupts�chlich in Hundsfeld
                          3) Gustav GERLACH * ??? Klarenkranst oo Ida ?
                              lebte haupts�chlich in Hundsfeld
                          4) Robert GERLACH * ??? Klarenkranst oo Emma ?
                              lebte haupts�chlich in Breslau
                          5) Max GERLACH * ??? Klarenkranst oo Adele ?
                          6) Ernst GERLACH * 1896 Klarenkranst oo Emma ?
                              lebte haupts�chlich in Sacrau
                          7) Paul GERLACH * 19.10.1891 + 26.12.1946
                               oo Emma Martha KUNTZE * 30.11.1900 + 28.06.1980
                               F�r Paul & Martha ist ab hier alles nachfolgende bekannt!

Das Anwesen der GERLACH`s brannte 1937 in Klarenkranst ab.
Es m�sste eine Gastwirtschaft mit Hofgeb�uden gewesen sein.
Danach wurde die M�hle am Oelsbach bei Netsche erworben.

F�r eine Antwort w�re ich sehr dankbar.

Gr��e
Sawatzki, Bernd

Hallo liebe Listenleser!

Ich stecke fest. Nun versuche ich mal in der Liste einige Interessenten
und Mitforscher zu finden.

Gesucht wird der Vorfahre folgender Kinder aus Angerburg / Widminnen
und der Kontakt zu den Kindern oder Enkeln:

              Kinder: 1) Anna SAWATZKI * ??? Widminnen oo ECKERMANN
                              lebte haupts�chlich in Berlin-Neuk�lln
                          2) Grete SAWATZKI * ???
                              lebte haupts�chlich in Wien
                          3) Franz SAWATZKI * ???
                              lebte haupts�chlich in Wuppertal
                          4) Lehne SAWATZKI * ???
                              lebte haupts�chlich in Berlin-Ost
                          5) Fritz SAWATZKI * 04.03.1908 in Angerburg + um 1944
                               oo Berta KAMINSKI * 26.03.1907 Klein Gablick