Moin zusammen,
mir liegt mittlerweile ein Ancestry-Bildschirmausdruck dazu vor.
Darin geht es um den Lebensort Zossen und um den Ort der Eheschließung Waltersdorf.
Es könnte nun tatsächlich sein, daß es sich bei Waltersdorf wohl um Waltersdorf (Schönefeld), ca. 18 km LL nnö. von Zossen handeln könnte.
Es könnte aber auch Waltersdorf, heute OT der Gemeinde Niederer Fläming, ca. 36 km LL ssw. von Zossen zwischen Jüterbog und Dahme gewesen sein.
Beide kämen regional in Frage.
Wie es aber, wie im Eintrag angegeben, 1741 zur Beerdigung von Pastor RIBBACH im von 105 km LL von Zossen entfernten Königsberg (Neumark) kam, ist dann wieder die Frage.
Es gibt zwar noch ein mir persönlich bekanntes Königsberg in der Prignitz, OT von Heiligengrabe, aber auch das liegt mit 115 km LL nnw. Zossen auch nicht „um die Ecke“ …
Weiter unten unter „Beschäftigung“ ist dem Ersteller des Ancestry-Eintrags noch ein grober Fehler unterlaufen, da dort dann das Zossen bei Greiz in Thüringen referenziert wird.
Der Vater von Pastor RIBBACH dürfte dann 1710 auch im relativ nahen Strausberg, Ober-Barnim, unmittelbar östlich von Berlin, verstorben sein, nicht im fernen Straußberg bei Frankenhausen in Thüringen.
Und die Frau von Pastor RIBBACH, geb. HOLLAND, stirbt 1769 in Alsleben/Saale, Mansfelder Seekreis, heute Salzlandkreis?
Das sind solche Fälle mit vielen Fragezeichen …
Bei der obigen Ortssuche habe ich mich am Gemeindeverzeichnis vorn Uli Schubert orientiert, das in Umfang und Detailtreue hervorragend geeignet ist, auch heute nicht mehr oder nur schwer aufzufindende Orte zu ermitteln.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Jürgen