Aus der Elchniederung ins Ruhrgebiet

Hallo,

ich wei�, da� ich mit der folgenden Frage nach etwas
suche, was kleiner ist als die ber�hmt ber�chtigte
Stecknadel im Heuhaufen, aber trotzdem:

Meine Gro�mutter, Ella Mertins geb. Hancke (Jahrgang
1898) erz�hlte immer, da� ihre Gro�mutter, die mit
einem ihrer Kinder ins Ruhrgebiet (wahrscheinlich
Essen) gezogen war, vorm 1. Weltkrieg im Sommer die
lange Bahnreise von Essen in die Elchniederung (damals
Kreis Niederung) auf sich nahm, um die Familie im
Haffdorf Inse zu besuchen.

Diese reiselustige Dame interessiert mich. Wobei ich
noch nicht einmal wei�, um welche der beiden
Gro�m�tter meiner Oma es sich handelt.

In Betracht kommen folgende Personen:

Emilie Auguste HANCKE geb. WIRSBALOWSKI geboren ca.
1830-1840. Sie wohnte um 1858 in Lappienen (Kreis
Niederung) und sp�testens ab 1864 in Inse (Kreis
Niederung). Sie war m�glicherweise als Hebamme t�tig
und verheiratet mit Karl Hancke geb.1830.

oder

Friederike B�TTCHER geb. N�TZEL geboren nach 1827 aus
Klein Krauleiden (Kirchspiel Lappienen, Kreis
Niederung)verheiratet mit August B�TTCHER. Kinder:
Auguste, Amalie, Frieda, Gustav

Vielleicht taucht einer dieser Namen ja doch in der
Ahnenliste einer aus Ostpreussen stammenden aber seit
ca der Jahrhundertwende im Ruhrgebiet lebenden Familie
auf.

Viele Gr��e aus Kiel
Katharina (Schroeter)