Liebe Familienforscher,
wie jedes Jahr um diese Zeit m�chte ich auch heuer alle Familienforscher motivieren, an der GFF-Datenbank-Aktion f�r 2014 teilzunehmen. Alle Einzelheiten dieser Aktion finden sich auf der Homepage der GFF (www.gf-franken.de, dann Link "Computer-Genealogie" - "GFF-Datenbank").
Ich m�chte hier nur die wichtigsten Stichworte nennen:
1) Teilnehmen kann jeder (GFF-Mitgliedschaft nicht erforderlich)
2) Eingeschickt werden k�nnen Daten aus allen Regionen (wobei nat�rlich Daten aus Franken bzw. den umliegenden Gebieten zu einer h�heren Trefferwahrscheinlichkeit f�hren)
3) Jeder Teilnehmer bekommt (ca. April 2014) ein Protokoll mit seinen pers�nlichen Vergleichsergebnissen [alle "teilnehmenden" Datens�tze werden automatisiert miteinander verglichen und �bereinstimmungen zwischen zwei Datens�tzen werden protokolliert], das ihm die Kontaktaufnahme zu "gleich gelagerten" Forschern erm�glicht. Oft gelingt es auf diese Weise, tote Punkte zu �berwinden.
4) Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen wird automatisch durchgef�hrt (der Einsender braucht sich darum nicht zu k�mmern)
5) Interessenten schicken bis 31.12.2013 (Einsendeschluss!) eine GEDCOM-Datei (sehr gro�e Dateien, d.h. ab ca. 10.000 Personen, bitte gezippt schicken) an die Adresse gffdb@gmx.de. Bitte Name und Adresse bzw. Mail-Adresse nicht vergessen. Alternativ k�nnen die Daten auch per Post an die Gesch�ftsstelle der GFF geschickt werden: Gesellschaft f�r Familienforschung in Franken e.V.; z. Hd. Herrn G. Bauer, Vordere Cramergasse 13, 90478 N�rnberg
PS: Daten NICHT an meine Mail-Adresse schicken!
Mit freundlichem Gru�
Bruno Bauernschmidt
bauernschmidt@nefkom.net