Aufruf BAYERN-REGISTER

Verehrte Mitforscher,

die Arbeiten am BAYERN-REGISTER sind angelaufen. Alle Forscher, ganz gleich,
wo sie heute wohnen, die Vorfahren in Südbayern (Oberbayern, Niederbayern,
Oberpfalz, Schwaben) haben, sind aufgerufen, ihre Daten ins Register zu
stellen (und werden nächstes Jahr feststellen können, wer sonst nach den
gleichen Familien forscht). Wer gibt, dem wird gegeben...

So sollte die Liste aussehen (die Namen sollten über mindestens ca. 3
Generationen vorhanden sein):
                
                Name Ort

                Huber Erding
                Huber Forstinning
                Kainz Ebersberg
                Sattler Dachau
                Sattler Aschering
                Sattler Moosinning
                Adler Mehring
                Adler Leipzig
                Eierstock Perlach
                Ayrstock Perlach
                Bloechl Wegscheid
                Ploechl Wegscheid

+ genaue Adresse mit Telefon und e-mail. Das ist alles.

Angenehm wäre eine Excel-Liste, muss aber nicht sein. Wer sich die Arbeit
sparen will, schickt einfach eine vorhandene Ahnenliste oder Vorfahrenliste,
eine GedCom oder gestattet uns, seine/ihre Angaben in GedBas oder rootsweb
oder der eigenen website auszuwerten. Ob 2 Namen oder 200 – jede Menge ist
erwünscht.

Wer wissen will, wie die Abrufmöglichkeiten später aussehen könnten, sieht
sich das Beispiel aus Westfalen an:

http://db.genealogy.net/vereine/index.php?verein=WGGF

Das Register wird auch in Buchform erscheinen: Alle Namen alphabetisch mit
Angabe, wer danach forscht. Orte: dto. Und bei jedem Forscher stehen
übersichtlich die Namen und Orte, nach denen er/sie forscht. Eine CD ist
ebenfalls geplant.

Wer vorher noch mehr wissen will, fordert „Bayern-Register – aber wie?“ an.

mail to hanno@trurnit.de

oder per Brief an

Hanno Trurnit, Wendelsteinstr. 6a, 82031 Grünwald

Hanno Trurnit
Vorsitzender
Bezirk Oberbayern
des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde
Wendelsteinstr. 6
82031 Grünwald

Hello Hanno:
I would like to add the surname Weinfurtner to the Bayern Register. My great grandfather Michael was baptised in Langdorf 26 November 1857. I do not know if there is a city called Uhr but that is listed as his place of Birth. His Baptismal certificate came from the Archiv des Bistums Passau in Passau 94032. His father Michael came from Kollnberg. I do not know which District of Bayern these cities are in.
My address is 1916 2nd St.
                   Lake Charles, LA 70601
---- Hanno Trurnit <hanno@trurnit.de> wrote:

Verehrte Mitforscher,

die Arbeiten am BAYERN-REGISTER sind angelaufen. Alle Forscher, ganz gleich,
wo sie heute wohnen, die Vorfahren in Südbayern (Oberbayern, Niederbayern,
Oberpfalz, Schwaben) haben, sind aufgerufen, ihre Daten ins Register zu
stellen (und werden nächstes Jahr feststellen können, wer sonst nach den
gleichen Familien forscht). Wer gibt, dem wird gegeben...

So sollte die Liste aussehen (die Namen sollten über mindestens ca. 3
Generationen vorhanden sein):
                
                Name Ort

                Huber Erding
                Huber Forstinning
                Kainz Ebersberg
                Sattler Dachau
                Sattler Aschering
                Sattler Moosinning
                Adler Mehring
                Adler Leipzig
                Eierstock Perlach
                Ayrstock Perlach
                Bloechl Wegscheid
                Ploechl Wegscheid

+ genaue Adresse mit Telefon und e-mail. Das ist alles.

Angenehm wäre eine Excel-Liste, muss aber nicht sein. Wer sich die Arbeit
sparen will, schickt einfach eine vorhandene Ahnenliste oder Vorfahrenliste,
eine GedCom oder gestattet uns, seine/ihre Angaben in GedBas oder rootsweb
oder der eigenen website auszuwerten. Ob 2 Namen oder 200 – jede Menge ist
erwünscht.

Wer wissen will, wie die Abrufmöglichkeiten später aussehen könnten, sieht
sich das Beispiel aus Westfalen an:

http://db.genealogy.net/vereine/index.php?verein=WGGF

Das Register wird auch in Buchform erscheinen: Alle Namen alphabetisch mit
Angabe, wer danach forscht. Orte: dto. Und bei jedem Forscher stehen
übersichtlich die Namen und Orte, nach denen er/sie forscht. Eine CD ist
ebenfalls geplant.

Wer vorher noch mehr wissen will, fordert „Bayern-Register – aber wie?“ an.

mail to hanno@trurnit.de

oder per Brief an

Hanno Trurnit, Wendelsteinstr. 6a, 82031 Grünwald

Hanno Trurnit
Vorsitzender
Bezirk Oberbayern
des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde
Wendelsteinstr. 6
82031 Grünwald