Hallo Listies,
in den 3 schlesischen Genealogie-Listen gibt es,
Irrtum vorbehalten, mehrere Kategorien von Mitgliedern.
1. Schlesier der Erlebnisgeneration,
die sich möglicherweise unter ihresgleichen
wähnen
2. Nachkommen von Schlesiern, die im Kreise
von Schlesiern nach Ahnen suchen wollen.
3. Normalbürger der Erlebnisgeneration
die weder vertrieben noch vergewaltigt worden
sind und nur nach Verwandten suchen.
4. Jüngere Normalbürger aus der ganzen Welt,
mit unterschiedlichem politischem Wissens-
stand, die ungeduldig nach dem Erfolgserlebnis
suchen, eine seltene genealogische Briefmarke
zu finden und sich dabei durch politische Einwürfe
anderer behindert fühlen
Es ist immer wieder sehr merkwürdig, wenn manche
sagen wir haben gelitten, wir sind untergebuttert
worden, keiner hat uns damals oder auch später
gefragt wie das Unglück der Entheimatung mit den
diversen Nebenerscheinungen verdaut wurde ?
Doch dann kommt regelmässig der selbstgerechte
Herr Sch. mit seinem Hammer und sorgt mit
seinem Standardspruch, dass die Deutschen doch
angefangen und ihr Unglück selbst zu verantworten
haben, dafür, dass die wahre Genealogie wieder zu
ihrem Recht kommt, der "Streit" aber angeheizt wird.
Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre,
beruhigt sich "die Liste" nach jeder "Aufregung" sehr
schnell wieder - und hämische, persönliche Ent-
gleisungen und Zurechtweisungen wären garnicht
notwendig.
Einen schönen Sonntagabend
wünscht Joachim K.