Hallo,
anbei ein "erbaulicher" Text aus einer Leichenpredigt von 1723, der von
einem "adeligen Hofe in Schlesien" handelt - genaueres ist nicht bekannt.
Ist aber vielleicht auch so ganz interessant zu lesen.
"Ein sehr gro�es Ungl�ck trug sich vor etlichen Jahren auf einem adeligen
Hofe in Schlesien zu. Es hatte der Herr desselben Gutes einige benachbarte
Freunde auf eine kleine Collation zu sich erbitten lassen. Indem sie aber am
fr�hlichsten, entstund eine unvermutete Feuersbrunst, in dem untersten
Stockwerk, die derma�en �berhand, wie in einem Augenblick nahm, dass nicht
alle in der Eil der Gefahr entkommen m�gen, sondern etliche ihr Leben dabei
eingeb��et haben.
Und unter denen war auch der Herr desselben Hofes, ein Herr schon bei
ziemlichen Alter, denselbigen fand man, nachdem das Feuer ged�mpfet war,
mitten in der Taffel-Stuben, mit aufgehobenen H�nden knien, in welcher
Positur er so von dem gro�en Dampfe ersticket war.
War gewiss ein sehr gro�es Ungl�ck, dabei nicht allein viel Schaden mag
geschehen sein, sondern gar etliche Personen Gesundheit und Leben verloren.
Doch muss es sehr beweglich und tr�stlich gelassen haben, dass dieser alte
Herr, wie er gesehen, dass kein Entrinnen, er so niederkniet und mit
aufgehobenen H�nden sich GOTT befohlen und darauf auch so eines
schmerzlichen doch seeligen Endes erwartet hat. Der allerseeligste Tod ist
in, mit und unter Beten sterben (...)"
Viele Gr�sse
Almut Bruschke-Reimer