Auf CD-ROM: Mein VHS Kurs Familienforschung

*** Auf CD-ROM ***

Ahnenforschung und Familienforschung
- leicht gemacht 1.0

Mein Kurs an der Volkshochschule in Oberhausen auf CD-ROM

plus viele weitere Infos:

� 244 Adressen von Archiven und Vereinen
� 21 CD-ROMs werden vorgestellt
� Kalenderhilfsprogramm KAHIGE von Herrn Augustin
� 6.600 Quellen GEQU von Herrn Augustin
� 2 ohne Einschr�nkung lauff�hige Ahnenforschungs - Programme zur
  Verwaltung Ihrer Ahnen
� Namensdatenbank mit �ber 40.000 Namen meiner eigenen Forschungen
� insgesamt �ber 4.600 Seiten im pdf - Format
� und vieles mehr ...

Seit 1978 bin ich Hobby - Ahnenforscher. Viele Familienforscher
werden mich von Tagungen, aber auch als Leiter der von mir
gegr�ndeten Computergruppe der Westdeutschen Gesellschaft f�r
Familienkunde, e.V., her kennen.

An der Volkshochschule in Oberhausen habe ich in den letzten 6
Jahren meinen Kurs "Familienforschung" gehalten.

Zur Zeit l�uft mein 7. Kurs in Oberhausen

12 - 15 Teilnehmer haben in jedem Kurs mit viel Freude die Ahnen-
forschung und Familienforschung kennengelernt. Ein Einf�hrungsabend
und drei Ausfl�ge - Stadtarchiv Oberhausen, Stadtbibliothek Essen,
diese hat eine sehr umfangreiche genealogische und eine
heimatkundliche Abteilung, die Mormonenforschungsstelle in
Duisburg - fanden statt. Drei Abende mit je vier Schulstunden
waren als Vortragsabende vorgesehen. Grundlagen wie Ahnentafel,
Stammbaum, Standes�mter, Kirchenb�cher, Namenskunde und Heraldik,
Computer in der Familienforschung wurden von mir erl�utert und
vorgestellt. Eine Computervorf�hrung, Programme, CD-ROMs mit
Datenbanken wurden an einem Abend vorgestellt. Archive und
Vereine wurden besprochen. Sicherungen der Forschungsergebnisse
habe ich an mehreren Beispielen (B�cher, CD-ROM, Ver�ffentlichung
in Vereinszeitschriften oder im Deutschen Geschlechterbuch /
Deutsches Familienarchiv) gezeigt.

Ich habe aber auch immer versucht, auf die speziellen W�nsche und
Eigenheiten der einzelnen Forscher einzugehen.

Verwandtschaftliche Beziehungen wurden oft ermittelt. Ich konnte
allein im letzten Kurs Familienzusammenh�nge zu vier (!) Teilnehmern
ermitteln.

In den ersten Jahren habe ich - auf eigene Kosten - viele Kopien
unter den Teilnehmern verteilt. Die Idee, diese Infos auf eine
CD-ROM zu bringen, war nicht weit.

Mir ist nat�rlich klar, da� dieser Kurs auf CD den Life-Kurs auf
keinen Fall ersetzen kann. Auf der anderen Seite kann ich Daten
und Infos bringen, welche in einem Vortrag nicht umzusetzen sind.

F�r die Teilnehmer des letzten Kurses habe ich zu ihrem
Familiennamen z.B. Daten der Mormonen �bers Internet besorgt.
Fast alle Teilnehmer des letzten Kurses benutzen einen PC,
einen Internetanschlu� besitzt aber erst die H�lfte.

Manfred Kannen, Essen im November 2002.

Preis: 30 EURO
VHS Kursteilnehmer: 15 EURO
plus Porto- und Versandkosten

Systemvoraussetzungen:
Windows 3.1, Windows 95 (und h�her)
und Apple ab 7.0

Lieferung innerhalb Deutschland, �sterreich und Schweiz
gegen Rechnung.

Au�erhalb nur gegen Vorkasse.