Artikel zu historischen deutschen Territorien

Hi Christopher Ernestus,
ich finde Ihr(e)/dein(e) generell(es/en) Grundkonzept/Vorschläge
konstruktiv, logisch gut strukturiert und historisch transparent.

Es ist für Autoren und Benutzer gut nachvollziehbar (Hauptartikel).
Macht's für suchende Nicht-Geschichts-Versierte transparent und
schnell zurechtfindbar (main points: Geschichte, Quellen etc. sind
auf einer Seite zusammengefasst). Beugt Doppeleintragungen von
Info vor (und damit mehrfachem Pflegeaufwand).

Ich kann damit gut leben. Für Bayern schon so gemacht (u.a.
3. Geschichte, 3.1. Historische Politische Struktur und
3.2. Verwaltungsorganisation). Momentan versuche ich gemeinsam
mit anderen analog dazu Böhmen (Tschechische Republik)
aufzubauen (wo's durch die mehrfachen Wechsel der
Staatszugehörigkeit noch komplizierter ist). Mal sehen, ob
man's da auch analog machen kann oder doch schneiden muß.
mhg,
Alija

- - - - - - - - - - - -
chris@ernestus.de wrote: Sat, 22 Oct 2005 10:46:50
[GenWiki-L] Artikel zu historischen deutschen Territorien

Warten wir auch mal ab, ob zu dem Grundkonzept für
die Territorien auch bei den übrigen Mitgliedern Konsens besteht.

chris@ernestus.de wrote: Date: Sat, 22 Oct 2005 10:22:33
Re: [GenWiki-L] Artikel zu historischen deutschen Territorien

Unter "2. Allgemeine Information" könnte das, .....
In dem Abschnitt "3. Geschichtlicher Abriss" bzw.
"3.1 Vorgänger-Staaten" ist es dann schon sinnvoll,
chronologisch, d.h. "von vorne" zu beginnen.

chris@ernestus.de wrote: Fri, 21 Oct 2005
Artikel zu historischen deutschen Territorien, war: [GenWiki-L] ein paar
Gedanken