Hallo Klaus,
danke für den Hinweis auf eine Chronik der Familie ARTELt, an der ich sehr interessiert wäre. Hast Du eine Idee, wie ich da ran komme?
" Hast Du schon das "Archiv ostdeutscher Familienforscher" auf ARTELT geprüft?" - nein, ich bin bisher nicht Mitglied.
Meine Familie ARTELT kommt aus dem Ort Lehmwasser bei Bad Charlottenbrunn im Kreis Waldenburg, aber natürlich auch drum herum.
Wenn Du meinst, dass ich im "Archiv ostdeutscher Familienforscher" Ansprechpartner für diese Gegend finden könnte, würde ich mich dort anmelden.
Was ist Deine Meinung da zu? Bitte melde Dich nochmals.
Gruß Heinz Werner (ARTELT)
www.artelt.oyla.de und www.familie-artelt.de
Hallo Heinz-Werner (Artelt):
danke für den Hinweis auf eine Chronik der Familie ARTELt, an der ich sehr interessiert wäre. Hast Du eine Idee, wie ich da ran komme?
Leider nicht, sonst hätte ich Dir schon konkreter geschrieben.
" Hast Du schon das "Archiv ostdeutscher Familienforscher" auf ARTELT geprüft?" - nein, ich bin bisher nicht Mitglied.
Das "Archiv" ist eine Buchreihe. Die findet man in vielen Bibliotheken. Sie sammelt kleinere und größere Stammbäume und verfügt immer über Namens-Register.
Wenn Du meinst, dass ich im "Archiv ostdeutscher Familienforscher" Ansprechpartner für diese Gegend finden könnte, würde ich mich dort anmelden.
Was ist Deine Meinung da zu?
Das darfst Du mich nicht fragen. Als Forscher jenseits von Oder und Neisse bin ich natürlich dort dabei. Du wirst dort nicht gerade dümmer, bekommst auch viel Material zu lesen - und zu lernen. Es gibt Spezial-Forschungsgruppen und Du bekommst auch konkrete persönliche Unterstützung. Ich glaube mit 35 E/Jahr bist Du dabei.
Einzelheiten unter:
http://www.genealogienetz.de/vereine/AGoFF/index.htm
Lies vielleicht auch über den neuen "Wegweiser":
http://wiki-de.genealogy.net/AGoFF-Wegweiser
Mit besten Grüßen
Claus (Christoph)