Aren(dt)s, Gottlieb Friedrich / Grafschaft Lippe

Hallo Listenteilnehmer,

gesucht wird die Herkunft von

Aren(dt)s, Gottlieb Friedrich
Conductor (Verwalter) auf Schlo� Himmighausen Ksp.Sandebeck im F�rstbisum Paderborn
* um 1742 M�n (ch)shoff (vermutlich M�nchshof ) bei Barntrup, Grafschaft Lippe ev.
oo 28. 2.1775 Sandebeck
+ 17. 5.1789 Schlo� Himmighausen Ksp.Sandebeck 47 J. acathol.

Bei seiner Eheschlie�ung ist notiert, da� er aus "M�nshoff" in der Grafschaft Lippe stamme und "acatholisch" (somit lutherisch oder reformiert) sei. Das habe dahingehend gedeutet, da� er aus M�nchshof bei Barntrup stammen k�nne. Vermutlich bekleidete sein Vater auch eine Verwaltungs- oder Amtsfunktion, denn sonst w�re sein Sohn nicht im Paderborner "Ausland" Gutsverwalter geworden.

Zu bemerken ist, da� sein Dienstherr Franz Maximilan Ignaz Ferdinand von Donop, Erbherr zu W�bbel, Borkhausen, Himmighausen, Erpentrup und Langeland, f�rstbisch�flich m�nsterscher Major eine Urgro�mutter hatte, Ursula Anna von Donop, geb. von Kerssenbrock, welche ebenfalls von M�nchshof gewesen war.

Vielleicht stand die Familie meines Vorfahren bei der Familie v. Donop oder v. Kerssenbrock in Diensten.

Weitere Namenstr�ger Arens, Arent, Arents, Arend, Arends o. �. aus der Zeit vor 1760 im Gebiet der Grafschaft Lippe oder angrenzender Territorien k�nnen f�r mich interessant sein.

�ber Antworten w�rde ich mich freuen.

   Viele Gr��e

    F. - Franz R�ther
     M�lheim - Ruhr