-------- Original-Nachricht --------
Datum: Mon, 31 Dec 2012 15:01:38 +0100
Von: Herbert Stockbauer <herbert.stockbauer@mineralogischer-kreis.de>
An: PAF-User <paf-user@genealogy.net>
Betreff: Re: [PAF+AQ-User] Archivierung
Liebe "Mitarchivierer",
.....
Es kann uns heute definitiv niemand garantieren, dass unsere digitalen
Daten
auch nur zehn Jahre überdauern, wenn wir nicht selber in der Lage sind,
uns um
deren Erhalt zu kümmern.
Lieber Herbert,
Danke für Deine Ausführungen zur Archivierung genealogischer Daten. Ich bin in allen Teilen ganz Deiner Meinung und halte den "Datenträger Papier" für die derzeit beste Möglichkeit, unsere Forschungsergebnisse langfristig zu bewahren.
Deshalb bin ich schon seit einiger Zeit damit beschäftigt, meine genealogischen Daten (ca. 3.000 Personen - nur eigene Verwandte) auszudrucken, Papier und Druckertinte nach Beurteilung von Fachleuten "archivbeständig".
Für jede Person drucke ich eine Karteikarte (DIN A4) die alle Daten, Familienverbindungen, Notizen und vor allem auch alle Quellenzitate enthält. Diese Druckaufgabe erfüllt ganz vorzüglich und auf Knopfdruck das Programm "Stammbaumdrucker". Mit einer solchen Kartei können jederzeit alle Familienzusammenhänge und Quellen verfolgt werden.
Für die Gesamtkartei mit 3.000 Personen sind 2 Stück geplant, - 1 Kartei bleibt bei mir, eine weitere kommt in ein Archiv eines lokalen Genealogie-Vereins. Weitere Teilkarteien für einzelne Familienzweige werden in der jeweiligen Verwandtschaft verteilt.
Allen Mit-PAF-ern ein gutes Neues Jahr 2013
WOLFGANG (KLAUS)