Liebe Mitfoscher,
ich habe 2 Angehörige, die in Pröbbernau verstorben sind.
Amalie Contantia Dorothea Lojewski, geb Barlasch + 16.6.1903 evangelisch
Heinrich Otto Julius Lojewski + 9.12.1909 evangelisch
Einmal steht Kreis Elbing in den privaten Einträgen, ansonsten finde ich im Internet aber Kreis Danziger Niederung.
Was stimmt hier?
Außerdem würde ich gerne wissen, wo ich Kopien der Sterbeurkunden (Standesamt UND kirchl. Begräbnis) anfordern kann.
Bei den Mormonen, dem ev. Zentralarchiv Berlin und in Leipzig negativ (das habe ich nachgeprüft).
Welche Archive sind zuständig.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Michaela
Hallo Michaela,
zumindest die standesamtlichen Urkunden gibt es im Staatsarchiv Elbing.
Email: archmal@box43.gnet. Pl.
Gruss,
Henry (Lange)
Hallo Michaela,
Kreis Danziger Niederung ist richtig. Zur Quellenlage siehe
http://www.westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnis/details.php?ID=5282
Dort den Links unter Standesamt und Evangelische Kirche folgen.
Schönen guten Abend,
hallo Michaela, hallo Hans-Jürgen,
Kreis Danziger Niederung 1903/1909 ist natürlich richtig.
ABER: Es finden sich im Internet -auch in eigentlich gut informierten Kreisen- viele Falschinformationen. Denn Pröbbernau lag nicht IMMER im Landkreis Niederung.
Nur zwei Beispiele wo Falschangaben zu finden sind:
Bildarchiv Ostpreußen (dort heißt es grundsätzlich "Landkreis Elbing")
und sogar bei Pröbbernau – GenWiki (dort wird graphisch aufgezeigt, dass Pröbbernau von 1920-1939 zum Freistaat Danzig gehörte... ???. Aber nicht genug: Es heißt dort auch fälschlicherweise, dass Pröbbernau/Przebrno seit 1945 zum Landkreis Elbing gehört.)
Pröbbernau bzw. heute Przebrno existiert als selbstständiger Ort nicht mehr. Er ist vollständig eingemeindet nach Kahlberg (Krynica Morska). Kahlberg gehört seit 1945 auch nicht zum Landkreis Elbing sondern zum Landkreis Tiegenhof (Nowy Dwór Gdański) der auch in der Woiwodschaft Pommern (Pomorskie) liegt und nicht wie Elbing in der Woiwodschaft Ermland-Masuren (Warmińsko-Mazurskie). Fakt ist: WESTLICH von Pröbbernau verlief die Freistaatgrenze, Pröbbernau gehörte also von 1920-1939 zu Ostpreußen, Landkreis Elbing.
Die Infos auf der Seite Kahlberg – GenWiki sind genauso falsch wie die Pröbbernauer Seite.
Viele Grüße aus Prinzlaff / Przemysław (früher Landkreis Danziger Niederung / heute Landkreis Nowy Dwór Gdański)
Wolfgang (Naujocks)