Archivalien Danzig

Hallo Interessierte,

seit einigen Tagen bin ich intensiv auf der Seite
<http://metryki.genbaza.pl> unterwegs, speziell in Danzig.
Dabei gibt es für mich ein riesiges Problem bei der Suche.
Für Danzig gibt es allein für das StA Danzig 600 Signaturen von
1874-1899. Es ist eine mühsame Suche, das für die einzelnen
Jahrgänge zwischen 3500 und 4500 Einträge vorhanden sind.

Daher habe ich mir zur besseren Übersicht eine Tabelle angelegt,
um die Suche etwas einzugrenzen.

Beispiel:
Register Signatur Jahr Band Eintrag Datum
Haupt 0028 1876 9 3723-3817 23.12.-30.12.1876

Falls jemand an dieser Hilfe Interesse hat sende ich bilateral
eine PDF-Datei.

Gruß Josef

Hallo Josef,

ich finde Deine Arbeit gro�artig und w�rde mich freuen, wenn Du mir die PDF-Datei zusenden k�nntest.

Beste Gr��e
Michael (Palutzki)

Hallo, an der Tabelle w�re ich auch sehr interessiert. Ich habe mich auch schon durch einiges in Danzig gek�mpft, ziemlich m�hsam.

Lieben Gru�
Tina

Hallo Josef,
Bist du bei der Durchsicht auf den FN Jüngling getroffen.?
Ein Zweig meiner Jüngling-Vorfahren soll auch in Danzig gelebt haben.

Die Idee mit der Tabelle finde ich auch sehr gut.
Da bin ich sehr interessiert daran.
Mit freundlichem Gruss
Jutta Jakob

Hallo Josef,
w�re nett, wenn Du mir die Liste auch zukommen lassen w�rdest. (Bilateral)
Vielen Dank im vorraus

Monika (Quelle)
m.quelle@arcor.de

Hallo Josef,

Ich finde es großartig, dass Du uns an Deiner sicher sehr intensiven Arbeit
teilhaben lassen willst. Dafür vielen Dank und die Bitte, auch mir die
Tabelle zuzusenden.

Liebe Grüße

Gudrun(Ihrle-Glagau)

Hallo Josef,
stell doch Deine sehr gute Recherche-Hilfe bei Genealogy.net ein.
http://wiki-de.genealogy.net/Danzig
Falls Du keinen User hast, kann ich Dir auch behilflich sein.
Viele Grüße
Norman

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Hallo zusammen,
zum Ergebnis siehe hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Danzig#Standesamtsregister
Danke Josef, daß Du es somit allen Forschern zur Verfügung stellst!
Viele Grüße
Norman

-----Ursprüngliche Mitteilung-----