Archiv kaminiec

Hallo Lorenz, ich war im Mai dort. Man spricht polnisch. Ich hatte einen
bekannten aus Münsterberg mit. Meine suche waren Grundbücher von Münsterberg,
waren nicht da.
Jedoch von Ebersdorf/Neurode.

Herzliche Grüße
Reinhard Drechsler

Hallo Reinhard!
Ich w��te gern auch die �ffnungszeiten, wie es mit der Anmeldung
funktioniert (ich habe bisher nur Erfahrungen mit dem Staatsarchiv Breslau,
wo mir eine deutschsprechende Mitarbeiterin aber alles erkl�ren konnte), ob
man freundlich ist, wie die Suche dort funktioniert.
Ich suche nach Bauernsch�ffenb�chern oder auch grundb�chern von Schlegel.
Dieser Ort geh�rt heute zu Neurode, ich nehme an, da� die gesuchten B�cher
deshalb auch mit in diesem Archiv liegen k�nnten, weil sie woanders nicht zu
finden sind.
Danke
Lorenz

Lorenz Zenker schrieb:

(ich habe bisher nur Erfahrungen mit dem Staatsarchiv Breslau,
Ich suche nach Bauernsch�ffenb�chern oder auch grundb�chern von Schlegel.
Dieser Ort geh�rt heute zu Neurode,

Hallo Lorenz,

Dir ist aber bekannt, da� sich Unterlagen von Neurode im Staatsarchiv
Breslau befinden ? So z.B. Liegenschaftsb�cher, Geb�udeb�cher,
Flurb�cher und Matrikelb�cher des Katasteramtes Neurode.

Viele Gr��e
Bernd Gr�dler

Hallo Bernd!
Woher hast Du diese Informationen? Von Sezam-the Data base?
Leider bekomme ich auf meine e-mail-Anfrage keine genaue Antwort, wo sich
von mir gesuchte B�cher nun wirklich befinden. Es geht mir um Jahrg�nge
17./18.Jh.

Viele Gr��e
Lorenz

Lorenz Zenker schrieb:

Woher hast Du diese Informationen?

Hallo Lorenz,

aus dem Archivf�hrer "Staatsarchiv Breslau - Wegweiser durch die
Best�nde bis 1945".
Kann man �ber Fernleihe in etlichen Bibliotheken in Deutschland
ausleihen.

Viele Gr��e
Bernd