Archiv in Breslau (Wroclaw)

Hallo Listenmitglieder!

Nach einer Anfrage beim Katholisches Kirchenbuchamt in Bonn habe ich endlich erfahren, wo ein von mir gesuchtes Kirchenbuch existiert. Es handelt sich um das Taufbuch aus Michelsdorf 1812-1930 im Original (ein Registerauszug liegt mir vor). Das Kirchenbuch befindet sich im

Archiwum Archidiecezjalne w Wroclawiu (Breslau)
.

Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht? hat man eine Anfrage (E-mail oder Post) auf polnisch zu schreiben oder geht auch deutsch und englisch? leier kan ich nämlich kein polnisch. Um die Daten zu erfahren, die ich suche, muss ich dort vor Ort suchen, oder suchen die Mitarbeiter auch für einen?
Falls ja, wahsscheinlich nicht unentgeldlich, oder? Was würde sowas ca. kosten?

Viele Grüße

Matthias (*1987)

Matthias Luehring schrieb:

Nach einer Anfrage beim Katholisches Kirchenbuchamt in Bonn habe ich endlich erfahren, wo ein von mir gesuchtes Kirchenbuch existiert. Es handelt sich um das Taufbuch aus Michelsdorf 1812-1930 im Original (ein Registerauszug liegt mir vor). Das Kirchenbuch befindet sich im

Archiwum Archidiecezjalne w Wroclawiu (Breslau)
.

Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht? hat man eine Anfrage (E-mail oder Post) auf polnisch zu schreiben oder geht auch deutsch und englisch? leier kan ich nämlich kein polnisch. Um die Daten zu erfahren, die ich suche, muss ich dort vor Ort suchen, oder suchen die Mitarbeiter auch für einen?
Falls ja, wahrscheinlich nicht unentgeltlich, oder? Was würde sowas ca. kosten?
  

Hallo Matthias,
mit dem Breslauer nicht, aber mit dem Posener Erzdiözesanarchiv:
Man kann per E-Mail - ich habe auf deutsch und englisch geschrieben -
einen Auftrag erteilen und erhält Antwort (am besten gleich auch nach
dem Preis fragen).
Billig wird es nicht! Die Antwort lautete:

    We would like to inform you, that we have received your letter
    relating to genealogical researching.

    In every cases, some information are required: name, place of
    birth/marriage or death, and the date.

     The costs for searching are:

        * For first hour 40 € or 45 $, paid in advance independently
          from result of research
        * For each next hour of research 20 € or 25 $
        * The costs for drawing up the official birth/marriage/death
          certificates (for court, office or inheritance) are 40 € or 55 $
        * The costs for drawing up the genealogical
          birth/marriage/death certificates 20 € or 25 $
        * The costs for drawing up the official birth/marriage/death
          certificates (for church-office; required the attestation from
          the priest from your parish about the purpose): 30 € or 30 $

Das heißt, Sie bekommen keine Fotokopie sondern nur eine getippte
Abschrift, auf der vermutlich nicht nur die Taufpaten oder Trauzeugen
sondern alle nicht zwingend zum Eintrag gehörenden Daten fehlen, und
zahlen dafür bei Erfolg mindestens 60,- € + die polnische
Bank-Überweisungsgebühr (ca. 30,- €). Wenn nichts gefunden wird, kostet
es 40,- € Suchgebühr + 20,- € Überweisungsgebühr (im Voraus zu zahlen).

Grüße vom Niederrhein,
Günther Böhm

Hallo Matthias,

Du kannst Deine Anfrage an das Diozösanarchiv in Breslau auch in Deutsch schreiben. Unter muzeum@pwt.wroc.pl wird sich wahrscheinlich ein Herr Józef Pater melden. Direkte Anfragen zu Auszügen aus Kirchenbüchern habe ich bisher immer schriftlich und auf polnisch gestellt. Eine Vorlage dazu findest Du unter Archivanfragen in Polnisch – VolynWiki. Die entsprechende Kopie wurde mir mit einer Zahlungsaufforderung in Höhe von 10,00 € pro Urkunde übersandt. Die 10,00 € musste ich bisher erst nach Erhalt der Urkunde per Post an das Archiv senden.

Liebe Grüße

Lutz