Archiv Allenstein, Digitalisierung, Namenindexierung

Liebe Leser

hier ein up-date

möge es nutzen

Grüsse

Reinhard donder

  Aktuelles Update zum Indexprojekt der Standesamtsregister aus polnischen Archiven
Hallo Forschende, Suchende und natürlich alle an der Datenerfassung und
Weiterbearbeitung bis zum Einspielen in den Index beteiligten, allen ein
gesundes neues Jahr mit vielleicht auch auf unserem Projekt aufbauenden
kleinen und auch größeren Erfolgen in der Erforschung des Lebens unserer
Ahnen im Jahr 2019.

Eigentlich sollte dieses Update eine kleine Feiertagsüberraschung werden.

Hat leider nicht ganz geklappt da auch wir neben Familie, Freunden und
Feiertagsvorbereitungen keinen unbegrenzten Zeit Fond zur Verfügung hatten.

Da es schon viele Anfragen gab ob es weitergeht und wann bitte ich zu
Bedenken das es sich bei uns, die das Projekt bearbeiten, alles in unserer
eigentlichen Freizeit

getan wird, mit viel Engagement auch mit viel Freude, wenn wir hören, dass
der eine oder andere durch das Projekt in seiner Forschung Erfolg hatte.

Bitte nicht ungeduldig werden, wir machen weiter und würden uns über weitere
Unterstützung freuen.

Dass wir das erreicht haben ist den freiwilligen Bearbeitern zu verdanken
die in ihrer Freizeit ohne im Licht der Öffentlichkeit zu stehen etwas für
die Gemeinschaft leisten.

Meistens sind es Clemens und ich die mit dem Dank der „Findenden“ bedacht
werden aber natürlich sind damit alle Mithelfenden gemeint.

22.400 neue Datensätze wurden gerade eingespielt.

Mit dem jetzigen Update sind eine große Anzahl von Unterlagen der
Standesämter Orlen, Saalfeld, Stadt, Groß Bestendorf, Gallingen, Tiegenhof,
Neudörfchen, Allenstein, Stadt, Sensburg, Warweiden, Tannenberg, Rauschken,
Peterswalde, Osterode, Neumark, Mühlen, Monethen, Mohrungen, Marwalde,
Marienfelde, Manchengut, Kurken, Kraplau, Grasnitz, Hagenau, Gilgenburg,
Geierswalde, Falkenstein, Bössau, Hohenstein, Stadt, Ossowitz, Preußisch
Holland, Stadt, Heinen, Schoeneberg, Grenzdorf, Albrechtsdorf, Rydzewen,
Locken, Hohenstein, Land und Groß Ballowken.

Insgesamt wurden in unserem Projekt 839.170 Datensätze bearbeitet, dem
Projekt zugeordnet und durch Suchende wurde 833.265 mal auf den Bestand
zugegriffen.

In der Mehrzahl handelt es sich um Ergänzungen einzelner Jahrgänge aber auch
Neuaufnahmen aus verschiedenen Quellen.

Natürlich wurden auch in bewährter Form Korrekturen die uns durch Euch
übermittelt wurden vorgenommen.

Bei einigen Standesämtern sind die Register indiziert aber der Inhalt ist
nicht immer über die angegebene Verlinkung erreichbar.

Sollte jemand bei seiner Suche auf solch einen Fall stoßen bitte um eine
kurze Nachricht zur Klärung an mich persönlich.

Ansonsten viel Vergnügen und natürlich Erfolge bei Euren Forschungen.

Hilfe könnten wir natürlich weiter gebrauchen.

Dabei ist der Schwerpunkt bei den Registern des Standesamtes Allenstein,
Albrechtsdorf, Dönhoffstädt, Gallingen, Grabau, Groß Bestendorf, Groß
Purden,

Groß Samroth, Locken, Neidenburg, Pronikau (Anteil polonisierter Urkunden),
Rommen (Anteil polonisierter Urkunden), Rosenthal und Samplawa.

die jeweils auf einen oder mehrere Helfer warten.

Einige Register und Standesämter sind auch noch bei den Bearbeitern.

Bitte fertige Jahrgänge für die Projektaufnahme an mich senden.

Bitte um Weiterleitung an die OWP Liste!

Ihr seht es ist noch einiges zu tun.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard (Ostrzinski)

link:http://indexierungsprojekt.vffow.de