Arbeitsgruppe Dithmarschen

Hallo zusammen,

ich nutze den aktuellen Anlass um mal wieder meine Dithmarscher Vorfahren "ins Spiel zu bringen"; beginnend mit meinem Ur-Ur-Großvater.

Außerdem immer noch verzweifelt gesucht: Geburtsort und -datum (ca. 1764/65) von PINGEL, Hans (Eltern: Pingel, Hinrich und Röders, Antje ?)

Viele Grüße

Björn (Rateike-Pingel)

Ahnenliste Reimer Friedrich Pingel

1. Pingel, Reimer Friedrich, * Wesseln 30.04.1858, + Poppenbüll 21.11.1943
oo 24.05.1885 Florentine Hennings

1. Ahnenreihe

2. Pingel, Hans Hinrich, * Wesseln 30.04.1827, + Westerhever 05.05.1910
oo Elsabea Dörscher
3. Dörscher, Elsabea, * Braaken 08.06.1829, + Wesseln 06.01.1898
oo Hans Pingel

2. Ahnenreihe

4. Pingel, Reimer Hinrich, * Wesseln 27.12.1796, + Wesseln 09.12.1867
oo Anna Wolter
5. Wolter, Anna Gesche, * Tiebensee 23.02.1792, + Wesseln 21.04.1862
oo Reimer Pingel
6. Dörscher, Behrend, * Braaken 10.02.1795, + Braaken, Hemmingstedt 24.05.1861
oo Hemmingstedt 23.05.1823 Elsabea Struwe (Strufe)
7. Struwe (Strufe), Elsabea Magaretha, * Braaken 1804
oo Hemmingstedt 23.05.1823 Behrend Dörscher

3. Ahnenreihe

8. Pingel, Hans, * ca. 1764/65, + Wesseln 07.12.1829
oo Anna Groth
9. Groth, Anna Margaretha, * Schalkholz, Tellingstedt 01.02.1767, + Wesseln 09.07.1829
oo Hans Pingel
10. Wolter, Hinrich, * 1754, + Neuenkirchen 11.03.1812
oo Anna Piening
11. Piening, Anna, * um 1768
oo Hinrich Wolter
12. Dörscher, Lühr, * Braaken 19.09.1764, + Braaken 03.01.1826
oo Hemmingstedt 08.11.1793 Margarethe Marx(sen)
13. Marx(sen), Margarethe (Gretje), * Odderade 1776, + Braaken 1824
oo Hemmingstedt 08.11.1793 Lühr Dörscher
14. Struwe (Strufe) (d.J.), Reimer, * Braaken 1769, + Braaken 21.03.1811
oo Abel Friedrichs
15. Friedrichs, Abel Margaretha, * Windbergen 03.11.1768
oo Reimer Struwe (Strufe) (d.J.)

4. Ahnenreihe

16. Pingel, Hinrich,
oo Antje Röders
17. Röders, Antje
oo Hinrich Pingel
18. Groth, Reimer, * Schalkholz 27.09.1722, + Tellingstedt 10.10.1775
oo Wiebke ?
19. ?, Wiebke,
oo Reimer Groth
20. Wolter, Johann,
oo Magaretha Dircks
21. Dircks, Magaretha, * errechnet 1729, + Tiebensee 10.11.1805
oo Johann Wolter
22. Piening, Reimer, * um 1740, + Tiebensee 08.05.1786
oo Catharina Stahlen
23. Stahlen, Catharina
oo Reimer Piening
24. Dörscher, Berend, * Braaken 29.10.1724, + Braaken 17.11.1794
oo Hemmingstedt 10.02.1764 Trienke Maaßen
25. Maaßen, Trienke (Catharina), * Hemmingstedt 22.11.1740, + Braaken 22.12.1810
oo Hemmingstedt 10.02.1764 Berend Dörscher
26. Marx, Thede, Odderade
oo Antje Hansen
27. Hansen, Antje, Odderade
oo Thede Marx
28. Strufe (Struwe) (d.Ä), Reimer, * Braaken 1744, + Braaken 08.11.1817
oo Elsche Struwen (Strufe)
29. Struwen (Strufe), Elsche, * Süderhastedt errechnet 1748, + Braaken 13.12.1823
oo Reimer Strufe (Struwe) (d.Ä)
30. Friedrichs (d.J.), Detlev, * Windbergen 27.10.1736, + Windbergen 23.11.1825
oo Windbergen 25.11.1764 Wiebke Fransen
31. Fransen, Wiebke, * Windbergen 30.04.1737, + Windbergen 20.11.1812
oo Windbergen 25.11.1764 Detlev Friedrichs (d.J.)

5. Ahnenreihe

36. Groth (Grote), Claus, * Schalkholz um 1685
oo 04.11.1714 Antje Reimers Claußen
37. Reimers Claußen, Antje, * Oesterborstel um 1694
oo 04.11.1714 Claus Groth (Grote)
44. Piening, Reimer
48. Dörscher, Lür, * Braaken errechnet 1700
50. Maaßen, Hinrich, * Hemmingstedt errechnet 1703, + Hemmingstedt 14.12.1771
oo Stienke ...
51. ..., Stienke, * errechnet 1706, + Hemmingstedt 13.04.1788
oo Hinrich Maaßen
60. Friedrichs (d.Ä.), Detlev, * Windbergen 08.04.1696, + Windbergen 20.11.1776
oo Gretje Peters
61. Peters, Gretje, * Windbergen 21.04.1695, + Windbergen 03.06.1781
oo Detlev Friedrichs (d.Ä.)
62. Fransen, Peter, * Windbergen 05.05.1712, + Windbergen 03.02.1766
oo Abel Martens
63. Martens, Abel, * Windbergen 02.04.1716, + Windbergen 10.01.1783
oo Peter Fransen

6. Ahnenreihe

72. Grote, Claus, * Schalkholz um 1646
oo 20.10.1672 Antje Peters
73. Peters, Antje, * um 1650
oo 20.10.1672 Claus Grote
74. Reimers, Claus
120. Friedrichs, Hans, Windbergen
oo Gretje Dethlefs
121. Dethlefs, Gretje, Windbergen
oo Hans Friedrichs
122. Peters, Hanß, Windbergen
124. Fransen, Hanß, Windbergen
126. Martens, Clauß, Windbergen

Hallo ,

Sind Sie bekannt mit www.geneanet.org ?

Mit freundlichen Gr�ssen aus Holland ,
Jacobus Hannema

Hallo Björn,

ich wuerde ja gerne per separater Mail antworten, aber leider ist mir deine E-Mail Adresse nicht bekannt.

Zum eigentlichen:
Ich habe eine "4. Ur-Großmutter" namens Abel Magdalena Pingel. Herkunft und Geburtsdatum sind mir leider nicht bekannt. Ich habe allerdings die folgenden Informationen zu ihr:

Abel Magdalena PINGEL oo (06.05.1796 in Nortorf) Hinrich Jürgen SAUERBERG

Zwei Kinder sind mir bekannt:
Magdalena Catharina SAUERBERG, *16.11.1798 Warder, +13.04.1858 Hennstedt
oo 18.08.1820 in Hohenwestedt
Carl Martin SCHUEMANN, *20.01.1790 Kellinghusen, +14.03.1859 Hennstedt

Carl Martin ist mein "3. Ur-Großvater".

Hast Du die Abel Magdalena Pingel zufällig "auf dem Schirm"?

Schöne Grüße
Matthias (Schümann)

Hallo Matthias,

Jeder gibt die Mailadresse in seiner Mail an.
Entweder erscheint sie (je nach Einstellung des Mailprogramms)
beim Drücken auf den Antwortbutton hinter From:

From: "Name" <xxx@Provider.de>
To: "Compgend-L" <compgend-l@genealogy.net>
Sent: Sunday, December 19, 2010 12:31 PM
Subject: [FamNord] ZZZZZZZ

oder beim Abfragen der Eigenschaften/Nachrichtenoptionen der Mail:

----Maileigenschaften-----------
-----Maileigenschaften-Ende--------

Viele Grüsse

Thomas (van Geuns)

Liebe Listenleser,
die Geschichtswerkstatt der VHS Pinneberg arbeitet zur Zeit an einem Buch über die dänische Zeit (in Pinneberg 1640 - 1864) und den Anfang der preußischen Zeit bis zur Reichsgründung 1871.
Falls Sie zu Personen, die zu dieser Zeit in Pinneberg lebten, Daten haben, würden wir uns freuen sie zu erhalten. Natürlich sind Amtspersonen oder Unternehmer von besonderer Bedeutung, aber auch alle anderen Angaben sind willkommen.
Viele Grüße
Ralf (Wenn)

Lieber Ralf Wenn,
falls Interesse besteht, würde der AKVZ der Geschichtswerkstatt der VHS die Daten der Volkszahl-Register des Jahres 1803 für den Flecken Pinneberg zur Verfügung stellen.
Gruß Peter Voß

Hallo Herr Voß,
die VHS besitzt diese, da die Geschichtswerkstatt der VHS diese selbst von den Filmen abgeschrieben hat und ihnen zur Verfügung gestellt hat (genauer gesagt ihrem damaligen Mitarbeiter)!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Wenn