Arbeiten und Leben auf Gütern

Hallo Manuela,

nach meinen Erfahrungen wurden nur diejenigen Einwohner eines Dorfes in einem Adressbuch erfasst, welche dort Grundbesitz hatten (Stand 1909 für den Kreis Brieg). Also alle auf Gütern angestellten Personen eben nicht.
Aus den Erzählungen eines Verwandten (* 1932) weiß ich, dass die Angestellten idR in Gebäuden des Gutes lebten. Ob man auf einem Gut verbleiben konnte, war eine Frage der wirtschaftlichen Gegebenheiten. Der Gutswechsel vollzog sich immer zu Michaelis.

Herzliche Grüße aus Jena

Volker Eikelmann